GR Aschiers

Gemeine Eibe (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 04.08.2025
Begründungsjahr
2010 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
15
Exposition Hangneigung
Süd 20%
Höhenstufe
subalpin
Standorttypen national
57V Alpenlattich-Fichtenwald mit Heidelbeere Tree App
Quelle Standortstyp
Hinweiskarte
Zielsetzung

Mit welchem Höhenzuwachs kann man bei Eiben auf dieser Höhe rechnen und können Sie auf dieser Höhe längerfristig überleben.

Weitere Informationen

2025 macht die Eibe sylleptisches Wachstum an drei Stellen am oberen Ende des Terminaltriebes. der Terminaltrieb ist überdurchschnittlich lang.

Die Eibe ist nicht überschirmt und somit auch nicht beschattet. sie geniesst das volle Sonnenlicht.

Quellenangabe

Kontakt
Jürg Hassler

Gemeine Eibe (Taxus baccata L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Lüen
Anzahl bei Start
1
Pflanzverband

Einzelpflanze

Konkurrenzvegetation bei Begründung

in Trockenwiese

Wildschutz bei Begründung

massivem Einzelschutz

Bemerkungen zur Begründung

Schutz gegen Schneebewegung angebracht

Bisheriges Fazit

gut

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Aschiers»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.