GR Aschiers

Weisstanne (NatV)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 29.07.2025
Begründungsjahr
1995 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 5 J möglich)
Berechnetes Alter heute
30
Exposition Hangneigung
Süd 20%
Höhenstufe
subalpin
Standorttypen national
57V Alpenlattich-Fichtenwald mit Heidelbeere Tree App
Quelle Standortstyp
Hinweiskarte
Zielsetzung

Wie verhält ich die Tanne auf dieser Höhe auf dieser Exposition. Kann sie sich, ohne Wildeinfluss, als Teil dieser Waldgesellschaft einbürgern.

Weitere Informationen

Terminaltrieb im Winter 2024/2025 abgestorben.

In den letzten zehn Jahren wurden die Nadeln im Winter, mehrere Male, durch Raufusshühner bis auf den jüngsten Jahrestrieb abgeäst.

Kontakt
Jürg Hassler

Weisstanne (Abies alba Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Naturverjüngung aus Samen
Herkunft
Vermutlich Chur, Kaltbrunnen
Anzahl bei Start
3
Pflanzverband

Einzeln

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Trockenwiesen

Wildschutz bei Begründung

Massiver Einzelschutz

Bisheriges Fazit

gut
Zentrale Erkentnisse

Nadeln werden zum Teil sehr stark durch die Waldhühner abgeäst. Dadurch sieht die eine Tanne sehr schütter aus. Ein bis zwei Mal starben die jungen Triebe durch Spätfrost ab. Zweimal ist der Terminaltrieb ausgefallen.

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Aschiers»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.