SH Bargen Ättenberg Abteilung 23 Bestand 16

Atlas-Zeder (Pflz) / Douglasie (Pflz) / Gemeine Eibe (Pflz) / Lawsons Scheinzypresse (Pflz) / Mittelmeer-Zypresse, Echte Zypresse (Pflz) / Riesenlebensbaum (Pflz) / Riesenmammutbaum (Pflz) / Stechpalme (Pflz) / Urweltmammutbaum (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 13.10.2025
Begründungsjahr
2007 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
18
Exposition Hangneigung
Süd 10%
Höhenstufe
submontan
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Kartierung 12
Bemerkung Standortverhältnisse

Platterbsen-Buchenwald

Zielsetzung

Klimatauglicher Bestand - Wertholz - Pflanzung

Kontakt
Andreas Hunziker

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
21
Pflanzverband

-

Konkurrenzvegetation bei Begründung

-

Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bemerkungen zur Begründung

-

Bisheriges Fazit

hervorragend

Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides Hu et W.C. Cheng)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
2
Pflanzverband

-

Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

gut

Atlas-Zeder (Cedrus atlantica (Endl.) Manetti ex. Carrière)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
4
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

mässig
Zentrale Erkentnisse

nicht so wüchsig wie Douglasie und Mammut - teilweise krummes Stammwachstum

Mittelmeer-Zypresse, Echte Zypresse (Cupressus sempervirens L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
4
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

gut

Riesenlebensbaum (Thuja plicata Donn ex D. Don)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - anderer Typ
Herkunft
-
Anzahl bei Start
2
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

gut

Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum (Lindl.) Buchholz)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
2
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

hervorragend
Zentrale Erkentnisse

Sehr stark

Lawsons Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana (A.Murray bis) Parl.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
2
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

gut
Zentrale Erkentnisse

in Ordnung jedoch nicht so wüchsig wie Mammut und Douglasie.

Stechpalme (Ilex aquifolium L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
3
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

mässig
Zentrale Erkentnisse

eher schwach - nicht so wüchsig und teilweise stark überwachsen

Gemeine Eibe (Taxus baccata L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
-
Anzahl bei Start
1
Wildschutz bei Begründung

Einzelschutz

Bisheriges Fazit

mässig
Zentrale Erkentnisse

nicht so wüchsig aber grundsätzlich i.O

Zustand & Massnahmen

2025 Oktober

Anteil lebend (Schätzung)
100%
Entwicklungsstufe
starkes Stangenholz [ddom 20-30 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
15m 20m Schätzung
Nachpflanzungen

keine

Massnahmen Konkurrenzvegetation

-

Massnahmen Wildschutz

Bei Pflanzung Einzelschutz

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Zustand grundsätzlich gut und bereits wertgeastet. Unterschiede in Wüchsigkeit von BA bemerkbar

Bemerkungen zu Ausfallgründen

-

Weitere Beobachtungen

-

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Bargen Ättenberg Abteilung 23 Bestand 16»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.