ZH Breitblättrige Mehlbeere (Sorbus latifolia)

Breitblättrige Mehlbeere (n.a.)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 30.04.2025
Begründungsjahr
1940 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 10 J möglich)
Berechnetes Alter heute
85
Exposition Hangneigung
Süd 40%
Höhenstufe
submontan
Standorttypen national
7a Typischer Waldmeister-Buchenwald Tree App
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Kartierung 7e (ZH)
Bemerkung Standortverhältnisse

Südhang

Zielsetzung

Erhalten von selternen Baumarten im Wirtschaftswald

Weitere Informationen

Der Bestand ist im Betriebsplan als stufig vermerkt. Gut möglich, dass die vorhandenen Baumarten (Buche, Lärche, Esche, Bergahorn, Eibe) sehr unterschiedliche Alter aufweisen

Kontakt
Ruedi Weilenmann, Revierförster pensioniert

Breitblättrige Mehlbeere (Sorbus latifolia)

Basisdaten

Verjüngungsart
nicht bekannt / andere
Herkunft
unbekannt

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
hervorragend
Zentrale Erkentnisse

Die Bäume halten (waldbauliche Eingriffe zu Gunsten vorausgesetzt) mit dem übrigen Bestand gut mit.

Zustand & Massnahmen

2021 Dez-Feb

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
4 Messung
Entwicklungsstufe
mittleres Baumholz [ddom 40-50 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
25m 25m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
35cm 40cm Schätzung
Übrige Massnahmen

Turnusgemässer waldbaulicher Eingriff

2016 Dez-Feb

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
4 Messung
Entwicklungsstufe
mittleres Baumholz [ddom 40-50 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
25m 25m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
35cm 40cm Schätzung
Übrige Massnahmen

Waldbaulicher Eingriff zu Gunsten der Breitblättrigen Mehlbeere

Weitere Beobachtungen

Der Forstpflanzgarten Finsterloo hat einige Male reife Früchte für die Nachzucht geerntet

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Breitblättrige Mehlbeere (Sorbus latifolia)»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.