GR Buchen Thusis

Buche, Rotbuche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 09.12.2024
Begründungsjahr
1920 (Zuverlässigkeit: Abweichung von mehr als ± 10 J möglich)
Berechnetes Alter heute
105
Exposition Hangneigung
Südost 80%
Höhenstufe
collin
Standorttypen national
40* Gamander-Eichenwald Tree App
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Hinweiskarte 40*, 52T, 26* (unten)
Zielsetzung

Pflanzung von Buchen in der -klimatisch bedingt- buchenfreien Region Mittelbünden. Ausgehend davon Buchen-Naturvejrüngung.

Kontakt
Peter Ammann

Buche, Rotbuche (Fagus sylvatica L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut
Zentrale Erkentnisse

Buche wächst gut in Thusis, wo sie eigentlich klimatisch bedingt nicht vorkommen dürfte (Spätfrost). Davon ausgehend gibt es Naturverjüngung. Ähnliche Vorkommen existieren in Filisur GR und Scuol GR.

Zustand & Massnahmen

2024

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
50 Schätzung
Entwicklungsstufe
starkes Baumholz [ddom > 50 cm]
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
45cm 60cm Schätzung

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Buchen Thusis»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.