Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SO/Derendingen, 450m
- Anzahl bei Start
- 150
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- hervorragend
Bergulme (Ulmus glabra Huds.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/04, Südd., 400-600m
- Anzahl bei Start
- 50
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Spitzahorn (Acer platanoides L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SO, Hagendorf, 570m
- Anzahl bei Start
- 50
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- mässig
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 70%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.6m 2m Schätzung
- Weitere Beobachtungen
Es gab viele natürliche Verjüngung von Spitzahorn. Die Vitalität dieser Bäumchen war sogar besser als die der gepflanzten und gegen den Wildtiereinfluss geschützten Bäumchen.
Vogelkirsche, Waldkirschbaum (Prunus avium (L.) L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- So Riedholz 540-590m
- Anzahl bei Start
- 20
- Wildschutz bei Begründung
Fegeschutz mechanisch
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- hervorragend
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- Ti/Maggiatal 400-600m
- Anzahl bei Start
- 30
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- gut
Winterlinde (Tilia cordata Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SG/Quarten, Murg, 460-640m
- Anzahl bei Start
- 30
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- hervorragend
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
Hagebuche (Carpinus betulus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/Nagold 400-60m
- Anzahl bei Start
- 20
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- hervorragend
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.7m 2m Schätzung
- Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 1cm 1.5cm Schätzung
Schwarzerle (Alnus glutinosa (L.) Gaertn.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- BE FGL Büren 470-560 m
- Anzahl bei Start
- 30
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- hervorragend
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 3m 4m Schätzung
- Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 2.5cm 3.5cm Schätzung
Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- ZG, Baar, 550m
- Anzahl bei Start
- 80
- Wildschutz bei Begründung
Fegeschutz mechanisch
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- mässig
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 70%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.4m 1.6m Schätzung
Weisstanne (Abies alba Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- FR Lussy, 800-810m
- Anzahl bei Start
- 50
- Wildschutz bei Begründung
Drahthosen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- hervorragend
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 0.8m 1m Schätzung
Fotos
Diese Suche ergibt keine Bilder
Fotos vergleichen
Linkes Bild:
Rechtes Bild::
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Chegelwald Beromünster»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.