Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- ZG Walchwil 1020-1250m
- Anzahl bei Start
- 42
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 November
2024 November
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 95%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 0.8m 1m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Wuchshüllen
Waldföhre (Pinus sylvestris L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- VS Leuk 950-1030m
- Anzahl bei Start
- 42
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- gut
Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D81808 Pfälzerwald
- Anzahl bei Start
- 42
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- mässig
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 November
2024 November
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 95%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 0.8m 1m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Wuchshüllen
- Weitere Beobachtungen
Nicht gute Zuwachs, wo es schattig ist. Die Fläche hat viele Adlerfarn und vermutlich waren die Bäumchen nicht nur von die Grössere Bäumen, sondern auch von Adlerfarn geschattet.
Sogar dort, wo die Bäume gut wachsen, ist das Risiko hoch, dass sie von Hasel oder Fichte überwachsen werden.
Vogelkirsche, Waldkirschbaum (Prunus avium (L.) L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- So Riedholz 540-590m
- Anzahl bei Start
- 14
- Wildschutz bei Begründung
Wuchshüllen
Bisheriges Fazit
- Bisheriges Fazit
- gut
Fotos
Diese Suche ergibt keine Bilder
Fotos vergleichen
Linkes Bild:
Rechtes Bild::
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Chräze Escholzmatt-Marbach»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.