Basisdaten
												
													
												
											
										
										Basisdaten
- Verjüngungsart
 - Pflanzung - Nacktwurzler
 
- Herkunft
 - DE, CH
 
- Anzahl bei Start
 - 68
 
- Pflanzverband
 2m x 2m (Feld 38), 3m x 3m (Feld 37)
- Bemerkungen zur Begründung
 Lochpflanzung: Abzug mit Haue, darin mit Pflanzbohrer, nachbessern der Löcher mit Haue, dann Pflanzung
												
													Zustand & Massnahmen
													
														
													
												
											
											Zustand & Massnahmen
															
																2005 
																
																	
																
															
														
														2005
- Weitere Beobachtungen
 Ausfall
															
																1997 April
																
																	
																
															
														
														1997 April
- Weitere Beobachtungen
 Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
															
																1996 
																
																	
																
															
														
														1996
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
 - 15 Messung
 
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
 Weisser Gänsefuss, Kastanie
- Übrige Massnahmen
 Ausdünnen im Osten der Parzelle
- Weitere Beobachtungen
 Messung nach Ertragskunde-Methode; lockere Verteilung, ziemlich gute Qualität
															
																1990 November
																
																	
																
															
														
														1990 November
- Entwicklungsstufe
 - mittleres Baumholz [ddom 40-50 cm]
 
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
 - 40cm Messung
 
- Übrige Massnahmen
 leichte Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
 Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen, gutes Wachstum
															
																1985 Dezember
																
																	
																
															
														
														1985 Dezember
- Weitere Beobachtungen
 Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
															
																1984 Dezember
																
																	
																
															
														
														1984 Dezember
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
 - 33 Messung
 
- Entwicklungsstufe
 - schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
 
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
 - 37cm Messung
 
- Übrige Massnahmen
 schwache Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
 Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen (einzelne Lücken), gutes Wachstum
															
																1980 Januar
																
																	
																
															
														
														1980 Januar
- Übrige Massnahmen
 Feld 37: Auslesedurchforstung (38% Aushiebe); Feld 38: Auslesedurchforstung (29% Aushiebe)
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
 Steinschlagschäden
- Weitere Beobachtungen
 Messung nach alter Methode mit Aushieben
															
																1979 Juli
																
																	
																
															
														
														1979 Juli
- Weitere Beobachtungen
 geschlossener Lärchenbestand mit Stangenholz mit mittlerer Qualität
															
																1974 
																
																	
																
															
														
														1974
- Übrige Massnahmen
 Feld 37/38: leichte Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
 Messung nach alter Methode mit Aushieben
															
																1972 
																
																	
																
															
														
														1972
- Weitere Beobachtungen
 Feld 37: 12-14m hohes, lichtes Lärchen-Stangenholz mit guter Ausprägung; Feld 38: gut ausgebildetes Lärchen-Stangenholz, 10-12m hoch, Krone noch frei aber Bestand geschlossen
															
																1968 November
																
																	
																
															
														
														1968 November
- Übrige Massnahmen
 Lärchen auf Mannshöhe geastet
- Weitere Beobachtungen
 Messung nach alter Methode, Felder wurden bis und mit 1968 gemessen (2 Triebe)
															
																1966 April
																
																	
																
															
														
														1966 April
- Übrige Massnahmen
 Lärchen gegen Blasenfuss behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
 Blasenfuss
															
																1965 November
																
																	
																
															
														
														1965 November
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
 am Rande entlang Störendes freigehauen
															
																1964 
																
																	
																
															
														
														1964
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
 sämtliche alte Kastanien und nicht gepflanztes Material entfernt
- Weitere Beobachtungen
 Messung nach alter Methode
															
																1961 
																
																	
																
															
														
														1961
- Weitere Beobachtungen
 Messung nach alter Methode
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70020237»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.