TI Copera 70030009

Amerikanische Gleditschie, Falscher Christusdorn (Pflz) / Douglasie (Pflz) / Nussbaum (Saat) / Orient-Buche (Pflz) / Zitterpappel, Aspe (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 28.11.2023
Begründungsjahr
1955 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
70
Exposition Hangneigung
Nord 70%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Eignung verschiedener Kastanien-Nachkommenschaft und Eignung fremdländischer Baumarten

Kontakt
Jonas Glatthorn

Orient-Buche (Fagus orientalis Lipsky)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Bolu, TR
Anzahl bei Start
30
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1978 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn, Douglasien

Weitere Beobachtungen

Fagus orientalis mit Douglasien gemischt, Stangenholz, Fagus sehr wüchsig, schlechte Qualität, weil ein zu kleiner Aggregat ist

1977 Dezember

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

Auslesedurchforstung und Mischungsregulierung im Nebenbestand

Weitere Beobachtungen

Buchen nach alter Methode mit Aushieben messen

1972 Dezember

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn, Douglasien

Weitere Beobachtungen

Fagus orientalis und Douglasien nach der alten Methode gemessen; 1/3 Fagus orientalis, 1/3 Nussbaum, 20% Aspen, 10% Gleditsia, gemischte Dickung, Stangenholz mit 2/3 Fagus orientalis, 10-12m hoch, sehr gut wachsend mit 2-6m hohen Douglasien beigemischt, gut wachsend

1972 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

Aspen und unerwünschte Baumarten (Juglans und Gleditsia) entfernen, Auslesedurchforstung in Fagus orientalis, gründliche Säuberung im Nebenbestand

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

normale bis starke Durchforstung (30-40%), seltene Arten wurden freigestellt und erhalten

1968 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

starke Rohhumusdecke weggehackt und 50 kg Lonza-Volldünger gedüngt

1966 Oktober

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

auf Mannshöhe geastet

1966 Juli

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

korrigiert und stark geastet

1959

Nachpflanzungen

75 Douglasien

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn, Douglasien

Weitere Beobachtungen

Ergänzungspflanzung mit Douglasien

Nussbaum (Juglans regia L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Saat - mit Keimhilfe
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
30
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Zitterpappel, Fagus orientalis, Christusdorn

Bemerkungen zur Begründung

Saat im Drahtkorb

Zustand & Massnahmen

1972 Dezember

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Zitterpappel, Fagus orientalis, Christusdorn, Douglasien

Weitere Beobachtungen

1/3 Fagus orientalis, 1/3 Nussbaum, 20% Aspen, 10% Gleditsia, gemischte Dickung, Stangenholz mit 2/3 Fagus orientalis, 10-12m hoch, sehr gut wachsend mit 2-6m hohe Douglasien beigemischt, gut wachsend

1972 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Zitterpappel, Fagus orientalis, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

Aspen und unerwünschte Baumarten (Juglans und Gleditsia) entfernen, Auslesedurchforstung in Fagus orientalis, gründliche Säuberung im Nebenbestand

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Zitterpappel, Fagus orientalis, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

normale bis starke Durchforstung (30-40%), seltene Arten wurden freigestellt und erhalten

1968 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Zitterpappel, Fagus orientalis, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

starke Rohhumusdecke weggehackt und 50 kg Lonza-Volldünger gedüngt

1959

Nachpflanzungen

75 Douglasien

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Zitterpappel, Fagus orientalis, Christusdorn, Douglasien

Weitere Beobachtungen

Ergänzungspflanzung mit Douglasien

Zitterpappel, Aspe (Populus tremula L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Birmensdorf, CH
Anzahl bei Start
15
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Fagus orientalis, Nussbaum, Christusdorn

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1972 Dezember

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Christusdorn, Douglasien

Weitere Beobachtungen

1/3 Fagus orientalis, 1/3 Nussbaum, 20% Aspen, 10% Gleditsia, gemischte Dickung, Stangenholz mit 2/3 Fagus orientalis, 10-12m hoch, sehr gut wachsend mit 2-6m hohe Douglasien beigemischt, gut wachsend

1972 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

Aspen und unerwünschte Baumarten (Juglans und Gleditsia) entfernen, Auslesedurchforstung in Fagus orientalis, gründliche Säuberung im Nebenbestand

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

normale bis starke Durchforstung (30-40%), seltene Arten wurden freigestellt und erhalten

1968 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Christusdorn, Douglasien

Übrige Massnahmen

starke Rohhumusdecke weggehackt und 50 kg Lonza-Volldünger gedüngt

1959

Nachpflanzungen

75 Douglasien

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Christusdorn, Douglasien

Weitere Beobachtungen

Ergänzungspflanzung mit Douglasien

Amerikanische Gleditschie, Falscher Christusdorn (Gleditsia triacanthos L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
5
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1972 Dezember

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Douglasie

Weitere Beobachtungen

1/3 Fagus orientalis, 1/3 Nussbaum, 20% Aspen, 10% Gleditsia, gemischte Dickung, Stangenholz mit 2/3 Fagus orientalis, 10-12m hoch, sehr gut wachsend mit 2-6m hohe Douglasien beigemischt, gut wachsend

1972 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Douglasie

Übrige Massnahmen

Aspen und unerwünschte Baumarten (Juglans und Gleditsia) entfernen, Auslesedurchforstung in Fagus orientalis, gründliche Säuberung im Nebenbestand

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Douglasie

Übrige Massnahmen

normale bis starke Durchforstung (30-40%), seltene Arten wurden freigestellt und erhalten

1968 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Douglasie

Übrige Massnahmen

starke Rohhumusdecke weggehackt und 50 kg Lonza-Volldünger gedüngt

1959

Nachpflanzungen

75 Douglasien

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Douglasie

Weitere Beobachtungen

Ergänzungspflanzung mit Douglasien

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Skamania County, USA
Anzahl bei Start
75
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1978 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn

Weitere Beobachtungen

Fagus orientalis mit Douglasien gemischt, Stangenholz, Fagus sehr wüchsig, schlechte Qualität, weil ein zu kleiner Aggregat ist

1977 Dezember

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn

Übrige Massnahmen

Auslesedurchforstung und Mischungsregulierung im Nebenbestand

1972 Dezember

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn

Weitere Beobachtungen

Fagus orientalis und Douglasien nach der alten Methode gemessen; 1/3 Fagus orientalis, 1/3 Nussbaum, 20% Aspen, 10% Gleditsia, gemischte Dickung, Stangenholz mit 2/3 Fagus orientalis, 10-12m hoch, sehr gut wachsend mit 2-6m hohe Douglasien beigemischt, gut wachsend

1972 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn

Übrige Massnahmen

Aspen und unerwünschte Baumarten (Juglans und Gleditsia) entfernen, Auslesedurchforstung in Fagus orientalis, gründliche Säuberung im Nebenbestand

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn

Übrige Massnahmen

normale bis starke Durchforstung (30-40%), seltene Arten wurden freigestellt und erhalten

1968 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn

Übrige Massnahmen

starke Rohhumusdecke weggehackt und 50 kg Lonza-Volldünger gedüngt

1959

Nachpflanzungen

75 Douglasien

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fagus orientalis, Nussbaum, Zitterpappel, Christusdorn

Weitere Beobachtungen

Ergänzungspflanzung von Douglasien im Feld mit Fagus orientalis, Zitterpappel und Nussbaum

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70030009»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.