TI Copera 70033001

Riesenlebensbaum (n.a.)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 28.11.2023
Begründungsjahr
1960 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
65
Exposition Hangneigung
Nord 50%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Eignung der Thuja plicata, Thuja plicata sind nach Angaben von H. Kobert Nachkommen der Thuja aus Versuch 0020 La Ghana (verschiedene Herkünfte)

Kontakt
Jonas Glatthorn

Riesenlebensbaum (Thuja plicata Donn ex D. Don)

Basisdaten

Verjüngungsart
nicht bekannt / andere
Herkunft
Oregon, USA
Anzahl bei Start
160
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Bemerkungen zur Begründung

Topfballen-Lochpflanzung; Klone, in 40 Unterfelder aufgeteilt (pro Unterfeld 4 Pflanzen)

Zustand & Massnahmen

1982 Juni

Übrige Massnahmen

normale Auslesedurchforstung

1982 Januar

Weitere Beobachtungen

Messung nach alter Methode mit Aushieben

1981 Dezember

Entwicklungsstufe
starkes Stangenholz [ddom 20-30 cm]
Weitere Beobachtungen

Thuja-Stangenholz, rein, gedrängt bis geschlossen, gutes Wachstum, gute Qualität

1976 März

Übrige Massnahmen

Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

Messung nach alter Methode mit Aushieben

1972

Weitere Beobachtungen

4-8m hohes Thuja plicata-Stangenholz geschlossen, sehr strukturiert, gutes Wachstum

1971 Mai

Weitere Beobachtungen

Auspflanzung von Lärchen, Birken, Aspen, Eschen, Fichten, Weisstannen und Douglasien unterhalb von 033, zwischen 032 bis an 034 heran

1962

Massnahmen Konkurrenzvegetation

im Winter 2/3 des Kastanienvorbaus entfernt

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70033001»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.