TI Copera 70049000

Edelkastanie (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2023
Begründungsjahr
1961 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
64
Exposition Hangneigung
Nordwest 50%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Kastanien-Inventarbestand, vorherige Nummer der Testfläche 070 267

Kontakt
Jonas Glatthorn

Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Klone
Anzahl bei Start
357
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Bemerkungen zur Begründung

72 verschiedene Klone (1-jährige Pflanzen aus vegetativer Vermehrung 1953,54,55), Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1992 Oktober

Weitere Beobachtungen

Situierungsplan erstellt

1991

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
102 Messung
Entwicklungsstufe
schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
26cm Messung
Nachpflanzungen

27 Kastanien

Übrige Massnahmen

starke Auslesedurchforstung

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

weiterhin recht starker Befall mit Kastanienrindenkrebs

Weitere Beobachtungen

Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen bis gedrängt, gutes Wachstum, relativ gute Qualität

1983

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
265 Messung
Übrige Massnahmen

starke Auslesedurchforstung, soweit möglich Aushieb der kranken Bäume

Weitere Beobachtungen

Messung nach Ertragskunde-Methode; Kastanien-Stangenholz I-II, einschichtig, rein, gedrängt, schlechtes bis gutes Wachstum

1973

Übrige Massnahmen

Auslesedurchforstung: vom Dr. Bazziner markierte Klone behalten, kranke Bäume möglichst eliminieren

1967

Weitere Beobachtungen

Die Fläche macht einen miserablen Eindruck. Es ist kein Zug in den Pflanzen, seit der Pflanzung ist nichts Durables vorhanden. Es fragt sich, ob man nicht mit einem Dünger helfen soll

1966

Weitere Beobachtungen

Auspflanzung 3 Hybridkastanien oberhalb von Feld 2

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70049000»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.