TI Copera 70051000

Zucker-Ahorn (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 28.11.2023
Begründungsjahr
1966 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
59
Exposition Hangneigung
Nordwest 60%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Eignung des Zuckerahorns

Kontakt
Jonas Glatthorn

Zucker-Ahorn (Acer saccharum Marshall)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
182
Pflanzverband

2m x 2m

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; 50g Thomasmehl in jedes Pflanzloch

Zustand & Massnahmen

1978 Mai

Weitere Beobachtungen

lockere Zuckerahorn-Dickung

1977 Dezember

Weitere Beobachtungen

Zuckerahorn nach der alten Methode messen ohne Aushieb

1977 November

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Entnahme der vorwachsenden Arten

Übrige Massnahmen

Kulturpflege bis Dickungspflege

1973 Juli

Massnahmen Konkurrenzvegetation

alle vorwachsenden Erlen, Pappeln, Birken, Fichten und andere Baumarten zu Gunsten von den Ahornen wegnehmen

Übrige Massnahmen

Feld gedüngt mit 50g Thomasmehl pro Loch, dann Kultur- und Dickungspflege

1972

Weitere Beobachtungen

nur noch in der westlichen Partie einige 0,5 - 1,5 m hohe Acer saccharum vorhanden, sonst gesamte Fläche überdeckt von sehr stark vorwachsenden, 6-10m hohen Erlen, einige vorläufig

1969 Juni

Übrige Massnahmen

Gras und Stockausschläge abgehauen

1968

Übrige Massnahmen

Jungwuchspflege, Gras und Stockausschläge abgehauen

1967 Juli

Übrige Massnahmen

einmal Gras gemäht

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Pflanzen haben unter Weidegang gelitten

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70051000»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.