Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Saat - mit Keimhilfe
- Herkunft
- Visingsö, SWE
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Fichte, Weisstanne
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1980
1980
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Weisstanne
- Übrige Massnahmen
freie Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr, gemischtes Baumholz aus Lärchen, Linden, Roteichen, Kiefern mit Douglasien in Beimischung
1976 Februar
1976 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Weisstanne; vorwachsende Linden und Pappeln entfernen, bei den Randbäumen eine Linde, eine Aspe und 1-2 Lärchen entfernen, die gegen Feld 101 Seitendruck ausüben
- Übrige Massnahmen
gründliche Auslesedurchforstung
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Weisstanne
- Weitere Beobachtungen
zu Teilen lückiges, 12-14m hohes Lärchen-Stangenholz, gemischt mit verschiedenen Laubbäumen wie Nussbäume, Linden, Pappeln, Roteichen und vereinzelten, 3-5m hohen Fichten im Trupp in der Mitte
1966 Dezember
1966 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Weisstanne
- Übrige Massnahmen
Astung und Durchforstung
1965
1965
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Weisstanne; sämtliche Europäische Lärchen entfernt
1961
1961
- Nachpflanzungen
29 Europäische Lärchen
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Weisstannen, Europäische Lärchen
- Weitere Beobachtungen
Ergänzungspflanzung in 061 mit 29 Lärchen
Fichte, Rottanne (Picea abies (L.) H. Karst.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Saat - mit Keimhilfe
- Herkunft
- Faido, CH
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Hybridlärche, Weisstanne
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1980
1980
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hybridlärchen, Weisstannen
- Übrige Massnahmen
freie Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr, gemischtes Baumholz aus Lärchen, Linden, Roteichen und Kiefern mit Douglasien in Beimischung
1976 Februar
1976 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hybridlärche, Weisstanne; vorwachsende Linden und Pappeln entfernen, bei den Randbäumen eine Linde, eine Aspe und 1-2 Lärchen entfernen, die gegen Feld 101 Seitendruck ausüben
- Übrige Massnahmen
gründliche Auslesedurchforstung
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hybridlärchen, Weisstannen
- Weitere Beobachtungen
zu Teilen lückiges, 12-14m hohes Lärchen-Stangenholz, gemischt mit verschiedenen Laubbäumen wie Nussbäume, Linden, Pappeln, Roteichen und vereinzelten, 3-5m hohen Fichten im Trupp in der Mitte
1965
1965
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hybridlärchen, Weisstannen; sämtliche Europäische Lärchen entfernt
1961
1961
- Nachpflanzungen
29 Europäische Lärchen
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hybridlärchen, Weisstannen, Europäische Lärchen
- Weitere Beobachtungen
Ergänzungspflanzung in 061 mit 29 Lärchen
Weisstanne (Abies alba Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Saat - mit Keimhilfe
- Herkunft
- Birmensdorf, CH
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Hybridlärche, Fichte
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1980
1980
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Hybridlärchen
- Übrige Massnahmen
freie Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr, gemischtes Baumholz aus Lärchen, Linden, Roteichen, Kiefern mit Douglasien in Beimischung
1976 Februar
1976 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Hybridlärchen; vorwachsende Linden und Pappeln entfernen, bei den Randbäumen eine Linde, eine Aspe und 1-2 Lärchen entfernen, die gegen Feld 101 Seitendruck ausüben
- Übrige Massnahmen
gründliche Auslesedurchforstung
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Hybridlärchen
- Weitere Beobachtungen
zu Teilen lückiges, 12-14m hohes Lärchen-Stangenholz, gemischt mit verschiedenen Laubbäumen wie Nussbäume, Linden, Pappeln, Roteichen und vereinzelten, 3-5m hohen Fichten im Trupp in der Mitte
1965
1965
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Hybridlärchen; sämtliche Europäische Lärchen entfernt
1961
1961
- Nachpflanzungen
29 Europäische Lärchen
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Hybridlärchen, Europäische Lärchen
- Weitere Beobachtungen
Ergänzungspflanzung in 061 mit 29 Lärchen
Europäische Lärche (Larix decidua Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- nicht bekannt / andere
- Herkunft
- nicht bekannt
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Fichten, Hybridlärchen, Weisstannen
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1965
1965
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hybridlärchen, Weisstannen, Fichten
- Übrige Massnahmen
sämtliche Europäische Lärchen entfernt
1961
1961
- Nachpflanzungen
29 Europäische Lärchen
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hybridlärchen, Weisstannen, Fichten
- Weitere Beobachtungen
Ergänzungspflanzung in 061 mit 29 Lärchen
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70061104»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.