TI Copera 70062000

Bergahorn (Pflz) / Douglasie (Pflz) / Europäische Lärche (Pflz) / Fichte, Rottanne (Pflz) / Pappel - unbestimmte Art dieser Gattung (Pflz) / Waldföhre (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 28.11.2023
Begründungsjahr
1963 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
62
Exposition Hangneigung
Nordwest 70%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Auspflanzungen

Kontakt
Jonas Glatthorn

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
133
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; unregelmässiger Pflanzverband

Zustand & Massnahmen

1975 Juli

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Lärchen, Föhren, Nussbäume und Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

gründliche Auslesedurchforstung, eventuell Entnahme von einzelnen, grösseren Kastanien

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Lärchen, Föhren, Nussbäume und Linden (Naturverjüngung)

Weitere Beobachtungen

trupp- bis gruppenweise gemischte Stangenhölzer aus Lärchen, Nussbäumen, Föhren, Douglasien, geschlossen, aber standfest, beigemischt mit Linden

1969 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung); nochmaliger Eingriff in die Lindennaturverjüngung (Aushieb ca. 25%)

1968

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzungen je nach Alter und Grösse Dickungspflege oder Durchforstung, Zukunftsbäume auf Mannshöhe geastet

1967

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzungen je nach Alter und Grösse Dickungspflege oder Durchforstung, Zukunftsbäume auf Mannshöhe geastet

1966

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung); Lindennaturverjüngung bei Pforte Haus Pian di Né durchforstet, auf 2-3m ein Stück belassen

Übrige Massnahmen

Durchforstung: nur oberhalb Weglein, unterhalb Weglein als Vergleich kein Eingriff

Europäische Lärche (Larix decidua Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
149
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Douglasie, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; unregelmässiger Pflanzverband

Zustand & Massnahmen

1975 Juli

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasien, Föhren, Nussbäume und Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

gründliche Auslesedurchforstung, eventuell Entnahme von einzelnen, grösseren Kastanien

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasien, Föhren, Nussbäume und Linden (Naturverjüngung)

Weitere Beobachtungen

trupp- bis gruppenweise gemischte Stangenhölzer aus Lärchen, Nussbäumen, Föhren, Douglasien, geschlossen, aber standfest, beigemischt mit Linden

1969 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden(Naturverjüngung); nochmaliger Eingriff in der Lindennaturverjüngung (Aushieb ca. 25%)

1968

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden(Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzungen je nach Alter und Grösse Dickungspflege oder Durchforstung, Zukunftsbäume auf Mannshöhe geastet

1967

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden(Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzungen je nach Alter und Grösse Dickungspflege oder Durchforstung, Zukunftsbäume auf Mannshöhe geastet

1966

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung); Lindennaturverjüngung bei Pforte Haus Pian di Né durchforstet, auf 2-3m ein Stück belassen

Übrige Massnahmen

Durchforstung: nur oberhalb Weglein, unterhalb Weglein als Vergleich kein Eingriff

Waldföhre (Pinus sylvestris L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
199
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Europäische Lärche, Douglasie, Bergahorn, Pappeln, Fichte

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; unregelmässiger Pflanzverband

Zustand & Massnahmen

1975 Juli

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasien, Lärchen, Nussbäume und Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

gründliche Auslesedurchforstung, eventuell Entnahme von einzelnen, grösseren Kastanien

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasien, Lärchen, Nussbäume und Linden (Naturverjüngung)

Weitere Beobachtungen

trupp- bis gruppenweise gemischte Stangenhölzer aus Lärchen, Nussbäumen, Föhren, Douglasien, geschlossen, aber standfest, beigemischt mit Linden

1969 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Douglasie, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung); nochmaliger Eingriff in die Lindennaturverjüngung (Aushieb ca. 25%)

1968

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Douglasie, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzungen je nach Alter und Grösse Dickungspflege oder Durchforstung, Zukunftsbäume auf Mannshöhe geastet

1967

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Douglasie, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzungen je nach Alter und Grösse Dickungspflege oder Durchforstung, Zukunftsbäume auf Mannshöhe geastet

1966

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Douglasie, Bergahorn, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung); Lindennaturverjüngung bei Pforte Haus Pian di Né durchforstet, auf 2-3m ein Stück belassen

Übrige Massnahmen

Durchforstung: nur oberhalb Weglein, unterhalb Weglein als Vergleich kein Eingriff

Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
7
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Europäische Lärche, Waldföhre, Douglasie, Pappeln, Fichte

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; unregelmässiger Pflanzverband

Zustand & Massnahmen

1969 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Douglasie, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung); nochmaliger Eingriff in die Lindennaturverjüngung (Aushieb ca. 25%)

1968

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Douglasie, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzungen je nach Alter und Grösse Dickungspflege oder Durchforstung. Zukunftsbäume auf Mannshöhe geastet

1967

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Douglasie, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzungen je nach Alter und Grösse Dickungspflege oder Durchforstung, Zukunftsbäume auf Mannshöhe geastet

1966

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Douglasie, Pappeln, Fichte, Linden (Naturverjüngung); Lindennaturverjüngung bei Pforte Haus Pian di Né durchforstet, auf 2-3m ein Stück belassen

Übrige Massnahmen

Durchforstung: nur oberhalb Weglein, unterhalb Weglein als Vergleich kein Eingriff

Pappel - unbestimmte Art dieser Gattung (Populus spec.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
10
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Douglasie, Fichte

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; unregelmässiger Pflanzverband

Zustand & Massnahmen

1969 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Douglasie, Fichte, Linden (Naturverjüngung); nochmaliger Eingriff in die Lindennaturverjüngung (Aushieb ca. 25%)

1968

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Douglasie, Fichte, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzung je nach Alter und Grösse Dickungspflanzung oder Durchforstung. Zukunftsbäume aus Mannshöhe geastet

1967

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Douglasie, Fichte, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzung je nach Alter und Grösse Dickungspflanzung oder Durchforstung. Zukunftsbäume aus Mannshöhe geastet

1966

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Douglasie, Fichte, Linden (Naturverjüngung); Lindennaturverjüngung bei Pforte Haus Pian di Né durchforstet, auf 2-3m ein Stück belassen

Übrige Massnahmen

Durchforstung: nur oberhalb Weglein, unterhalb Weglein als Vergleich kein Eingriff

Fichte, Rottanne (Picea abies (L.) H. Karst.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Tessin, CH
Anzahl bei Start
341
Konkurrenzvegetation bei Begründung

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Douglasie

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; unregelmässiger Pflanzverband

Zustand & Massnahmen

1969 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Douglasie, Linden (Naturverjüngung); nochmaliger Eingriff in die Lindennaturverjüngung (Aushieb ca. 25%)

1968

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Douglasie, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzung je nach Alter und Grösse Dickungspflanzung oder Durchforstung. Zukunftsbäume aus Mannshöhe geastet

1967

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Douglasie, Linden (Naturverjüngung)

Übrige Massnahmen

Astung, Durchforstung, Dickungspflege: Übrige Auspflanzung je nach Alter und Grösse Dickungspflanzung oder Durchforstung. Zukunftsbäume aus Mannshöhe geastet

1966

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Europäische Lärche, Waldföhre, Bergahorn, Pappeln, Douglasie, Linden (Naturverjüngung); Lindennaturverjüngung bei Pforte Haus Pian di Né durchforstet, auf 2-3m ein Stück belassen

Übrige Massnahmen

Durchforstung: nur oberhalb Weglein, unterhalb Weglein als Vergleich kein Eingriff

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70062000»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.