TI Copera 70064000

Edelkastanie (n.a.) / Japanische Kastanie (n.a.)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 28.11.2023
Begründungsjahr
1957 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
68
Exposition Hangneigung
Nordwest 70%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Eignung von Castanea crenata

Kontakt
Jonas Glatthorn

Japanische Kastanie (Castanea crenata Sieb. et Zucc.)

Basisdaten

Verjüngungsart
nicht bekannt / andere
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
228
Pflanzverband

1m x 1m

Zustand & Massnahmen

1980

Übrige Massnahmen

freie Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

Kastanien nach alter Methode mit Aushieben gemessen; keine Versuchsfläche mehr wegen Strassenbau

1976 Februar

Weitere Beobachtungen

Messung nach alter Methode

1975 Juli

Massnahmen Konkurrenzvegetation

am oberen Rand gegen Versuch 050 wurden die grossen Lärchen weggenommen

Übrige Massnahmen

gründliche Auslesedurchforstung

1972

Weitere Beobachtungen

schönes, ca. 8m hohes, geschlossenes Kastanien-Stangenholz mit guter Qualität

1969 März

Übrige Massnahmen

nochmalige Durchforstung, ca. 40% aller Stämme abgehauen, nur aufrecht stehende Pflanzen wurden belassen

1966 Oktober

Übrige Massnahmen

starke Durchforstung, ca. 2/3 abgehauen

1965 Juni

Übrige Massnahmen

japanische Kastanien korrigiert und geastet

Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
nicht bekannt / andere
Herkunft
Tessin, CH
Anzahl bei Start
4
Pflanzverband

1m x 1m

Zustand & Massnahmen

1980

Übrige Massnahmen

freie Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

Kastanie nach alter Methode mit Aushieben gemessen; keine Versuchsfläche mehr wegen Strassenbau

1976 Februar

Weitere Beobachtungen

Messung nach alter Methode

1975 Juli

Massnahmen Konkurrenzvegetation

am oberen Rand gegen Versuch 050 wurden die grossen Lärchen weggenommen

Übrige Massnahmen

gründliche Auslesedurchforstung

1972

Weitere Beobachtungen

schönes, ca. 8m hohes, geschlossenes Kastanien-Stangenholz mit guter Qualität

1969 März

Übrige Massnahmen

nochmalige Durchforstung, ca. 40% aller Stämme abgehauen, nur aufrecht stehende Pflanzen wurden belassen

1966 Oktober

Übrige Massnahmen

starke Durchforstung, ca. 2/3 abgehauen

1965 Juni

Massnahmen Konkurrenzvegetation

japanische Kastanien korrigiert und geastet

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70064000»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.