TI Copera 70162002

Fichte, Rottanne (Pflz) / Westamerikanische Hemlocktanne (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 28.11.2023
Begründungsjahr
1958 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
67
Exposition Hangneigung
Nordost 50%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Eignung von Abies procerea und Tsuga für Unterpflanzungen unter Kastanien-Altholz

Kontakt
Jonas Glatthorn

Westamerikanische Hemlocktanne (Tsuga heterophylla (Raf.) Sarg.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Oregon, USA
Anzahl bei Start
205
Pflanzverband

1m x 1m

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1980 Dezember

Weitere Beobachtungen

Messung nach der alten Methode

1980 November

Übrige Massnahmen

normale Auslesedurchforstung (ca. 30% Aushiebe)

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

vor ca. 3 Jahren 4 Bäume durch Schneedruck beschädigt

1980 Oktober

Weitere Beobachtungen

geschlossenes Stangenholz bis Baumholz der Stufe 1, rein

1976 Januar

Weitere Beobachtungen

Messung der Oregon-Tsuga nach der alten Methode

1975 September

Übrige Massnahmen

Asten und Durchforstung, Mischungsregulierung

1972

Weitere Beobachtungen

geschlossene, 8-10m hohe Tsuga-Dickung, gut strukturiert und gutes Wachstum mit einigen 1-3m unterpflanzte Fichten in Mischung

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fichten

Übrige Massnahmen

Hochdurchforstung (ca. 30-50% Aushieb) mit Bevorzugung der Edeltanne, keine Astung (gilt auch künftig)

1968 November

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fichten

Weitere Beobachtungen

gemessen bis und mit 1968 2 Triebe nach der alten Methode gemessen

1966 November

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fichten

Weitere Beobachtungen

ganzer Versuch 3 Triebe nach der alten Methode gemessen

1966 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fichten; Kastanienüberständer entfernt

1962

Nachpflanzungen

75 Fichten auf beide Felder verteilt

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Fichten

Weitere Beobachtungen

Nachpflanzungen mit Fichten

Fichte, Rottanne (Picea abies (L.) H. Karst.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
divers
Anzahl bei Start
75
Pflanzverband

1m x 1m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Hemlocktanne

Bemerkungen zur Begründung

Sack-Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Hemlocktanne

Weitere Beobachtungen

geschlossene, 8-10m hohe, gut strukturierte Tsuga-Dickung mit gutem Wachstum und mit einigen 1-3m hohen, unterpflanzten Fichten in Mischung

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Hemlocktanne

Übrige Massnahmen

Hochdurchforstung (ca. 30-50% Aushieb) mit Bevorzugung der Edeltanne, keine Astung (gilt auch künftig)

1968 November

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Hemlocktanne

Weitere Beobachtungen

gemessen bis und mit 1968 (2 Triebe) nach der alten Methode gemessen

1966 November

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Hemlocktanne

Weitere Beobachtungen

ganzer Versuch 3 Triebe nach der alten Methode gemessen

1966 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Hemlocktanne; Kastanienüberständer entfernt

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70162002»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.