Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 432
- Pflanzverband
0,8m x 0,8m
- Bemerkungen zur Begründung
Sack-Lochpflanzung; Pflanzen sind einzelnummeriert, 4er gruppen, Näheres siehe Feldbuch I 1962, S. 6/7
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1980 November
1980 November
- Übrige Massnahmen
starke Auslesedurchforstung (ca. 73% Aushieb), die wenigen, sehr schönen Kastanien wurden gegenüber denen mit starker Talneigung stark begünstigt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Talneigung
- Weitere Beobachtungen
Messung nach der alten Methode mit Aushieben
1980 Oktober
1980 Oktober
- Entwicklungsstufe
- schwaches Stangenholz [ddom 10-20 cm]
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Talneigung
- Weitere Beobachtungen
rein, stark gedrängt, etwa 80% der Gruppe hat extrem starke Talneigung
1976 März
1976 März
- Übrige Massnahmen
starke Dickungspflege und Auslesedurchforstung bei den Kastanien
1976 Januar
1976 Januar
- Weitere Beobachtungen
Messung nach der alten Methode
1972
1972
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Talneigung
- Weitere Beobachtungen
zu dichte, 6-8m hohe Kastanien-Dickung mit gutem Wachstum, gegen abwärts gebogen (Lichtgenuss), qualitativ eher schlecht, aber noch gute Auslesemöglichkeiten
1969 April
1969 April
- Übrige Massnahmen
Kastanien stark geastet, Wunden mit Proxil bestrichen
1966 Mai
1966 Mai
- Übrige Massnahmen
Kastanienüberständer entfernt
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70164001»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.