TI Copera 70164004

Nordmann-Tanne (Pflz) / Ponderosa-Kiefer (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 28.11.2023
Begründungsjahr
1962 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
63
Exposition Hangneigung
Nordost 60%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Eignung Pinus ponderosa und Nordmannstanne

Kontakt
Jonas Glatthorn

Ponderosa-Kiefer (Pinus ponderosa Douglas ex. C.Lawson)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
23
Pflanzverband

1m x 1m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Nordmannstanne

Bemerkungen zur Begründung

Sack-Lochpflanzung, Säcke entfernt

Zustand & Massnahmen

1980

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nordmannstanne

Übrige Massnahmen

freie Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

kein Versuch mehr

1976 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nordmannstanne; leichte Pflege in den Tannen (wenn nötig)

Übrige Massnahmen

sehr starke Reduzierung der Föhren (fast alle wegnehmen)

1976 Januar

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nordmannstanne

Weitere Beobachtungen

Pinus ponderosa und Nordmannstanne nach der alten Methode mit Aushieben messen

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nordmannstanne

Weitere Beobachtungen

lückige, 2-4m hohe Pinus ponderosa-Dickung, vom hinwehenden Schnee gefährdet, einige Stücke von Schütte angefallen; unterfahren mit 0,8m -1,2m hohen, verteilten Nordmannstannen, stark von Standen gefährdet

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nordmannstanne

Übrige Massnahmen

Durchforstung mit Begünstigung der Pinus ponderosa und Nordmannstanne

1966 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Nordmannstanne; Kastanienüberständer behandelt

Nordmann-Tanne (Abies nordmanniana (Steven) Spach)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Zürich, CH
Anzahl bei Start
18
Pflanzverband

1m x 1m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Pinus ponderosa

Bemerkungen zur Begründung

Sack-Lochpflanzung, Säcke entfernt

Zustand & Massnahmen

1980

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Pinus ponderosa

Übrige Massnahmen

freie Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

kein Versuch mehr

1976 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Pinus ponderosa; sehr starke Reduzierung der Föhren (fast alle wegnehmen)

Übrige Massnahmen

leichte Pflege in den Tannen (wenn nötig)

1976 Januar

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Pinus ponderosa

Weitere Beobachtungen

Pinus ponderosa und Nordmannstanne nach der alten Methode mit Aushieben messen

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Pinus ponderosa

Weitere Beobachtungen

lückige, 2-4m hohe Pinus ponderosa-Dickung, vom hinwehenden Schnee gefährdet, einige Stücke von Schütte angefallen; unterfahren mit 0,8m -1,2m hohen, verteilten Nordmannstannen, stark von Standen gefährdet

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Pinus ponderosa

Übrige Massnahmen

Pinus ponderosa und Nordmannstanne begünstigt

1966 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Pinus ponderosa; Kastanienüberständer behandelt

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70164004»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.