TI Copera 70170004

Bergahorn (Pflz) / Douglasie (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2023
Begründungsjahr
1959 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
66
Exposition Hangneigung
Nordwest 50%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Verwendungsmöglichkeit von Sack-Ballenpflanzen mit verschiedenen Baumarten

Kontakt
Jonas Glatthorn

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Snohmish County, USA
Anzahl bei Start
368
Pflanzverband

1m x 1m

Bemerkungen zur Begründung

Reihen 1-10 in grossen Säcken gut gepflanzt; Reihen 11-29 in grossen Säcken primitiv gepflanzt

Zustand & Massnahmen

1976 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Bergahorn: Dickungspflege im Bergahorn-Bestand

Übrige Massnahmen

alle vorherrschenden und mitwachsenden Douglasien entfernt, es werden nur Douglasien bleiben, wo sie gar keine Bergahorn stören

1973 Oktober

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Bergahorn

Übrige Massnahmen

Stockausschläge abgehauen, in den Feldern mit Ahorn wurden die beigemischten, störenden Douglasien entfernt, Douglasien stark durchforstet

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Bergahorn

Weitere Beobachtungen

es besteht nur noch oberhalb vom Weg und eine Gruppe in der Mitte der Fläche dichtes Stangenholz von Douglasien, in der Gruppenmitte ist Bergahorn beigemischt; ausserhalb der Fläche 2-6m hohe, gut wachsende Bergahorn- Dickung

1968 Juni

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Bergahorn

Übrige Massnahmen

mit Lindan behandelt

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Douglasien-Wolllaus

1965 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Bergahorn

Übrige Massnahmen

mit Lindan behandelt

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Douglasien-Wolllaus

1963

Nachpflanzungen

179 Bergahorn

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Bergahorn

Weitere Beobachtungen

Feld zwischen 1957 und 1963 abgebrannt, Nachpflanzungen mit Bergahorn

Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Romanshorn, CH
Anzahl bei Start
179
Pflanzverband

1m x 1m

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

2005

Weitere Beobachtungen

Ausfall

1994

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
26 Messung
Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
16cm Messung
Massnahmen Konkurrenzvegetation

10% Kastanie, Gräser

Übrige Massnahmen

ausschneiden

Weitere Beobachtungen

Bergahorn nach Ertragskunde-Methode gemessen; ziemlich dicht, mittlere Qualität

1989

Weitere Beobachtungen

Situierungsplan erstellt

1988 Dezember

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
43 Messung
Entwicklungsstufe
schwaches Stangenholz [ddom 10-20 cm]
Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
15cm Messung
Massnahmen Konkurrenzvegetation

Kastanie, Birke

Übrige Massnahmen

Säuberung und starke Durchforstung

Weitere Beobachtungen

Bergahorn nach Ertragskunde-Methode gemessen; stufig, Bergahorn, Kastanien und Birken im Nebenbestand, geschlossen, mässiges Wachstum, mässige Qualität, umrahmt von Douglasien-, Roteichen- und Fichten-Baumholz

1982 April

Übrige Massnahmen

Dickungspflege, leichte Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

Bergahorn nach der alten Methode ohne Aushiebe gemessen

1981 April

Weitere Beobachtungen

Bergahorn: Dickung, Stangenholz, lückig bis geschlossen, teilweise Kümmerwuchs, schlechte Qualität

1977 Februar

1976 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie; alle vorherrschenden und mitwachsenden Douglasien entfernen, es werden nur Douglasien bleiben, wo sie gar kein Bergahorn stören

Übrige Massnahmen

Dickungspflege im Bergahorn-Bestand

Weitere Beobachtungen

Bergahorn nach der alten Methode gemessen

1973 Oktober

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie; Stockausschläge abgehauen, in den Feldern mit Ahorn wurden die beigemischten, störenden Douglasien entfernt, Douglasien stark durchforstet

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Weitere Beobachtungen

es besteht nur noch oberhalb vom Weg und eine Gruppe in der Mitte der Fläche dichtes Stangenholz von Douglasien, in der Gruppenmitte ist Bergahorn beigemischt; ausserhalb der Fläche 2-6m hohe, gut wachsende Bergahorn- Dickung

1963

Nachpflanzungen

179 Bergahorn

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Weitere Beobachtungen

Feld zwischen 1957 und 1963 abgebrannt, Nachpflanzung mit Bergahorn

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70170004»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.