TI Copera 70170010

Fichte, Rottanne (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2023
Begründungsjahr
1956 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
69
Exposition Hangneigung
Nordwest 70%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Verwendungsmöglichkeit von Sack-Ballenpflanzen mit verschiedenen Baumarten

Kontakt
Jonas Glatthorn

Fichte, Rottanne (Picea abies (L.) H. Karst.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Sundmo, Schweden
Anzahl bei Start
431
Pflanzverband

1m x 1m

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung in kleinen Säcken

Zustand & Massnahmen

1988

Weitere Beobachtungen

Wegfall

1982 April

Übrige Massnahmen

leichte Dickungspflege

Weitere Beobachtungen

Fichten messen ohne Aushiebe

1981 April

Weitere Beobachtungen

Fichten-Dickung, rein, lückig, schlechte Qualität

1974 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

vorwachsende und mitwachsende Lärchen entfernen

Übrige Massnahmen

leichte Kulturpflege

Weitere Beobachtungen

Fichten nach der alten Methode einmessen

1972

Weitere Beobachtungen

1-3m hohe Fichten-Kultur, langsam wachsend

1968 April

Übrige Massnahmen

mit Lindan behandelt

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Fichten-Gallenlaus

1967 April

Übrige Massnahmen

mit Lindan behandelt

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Fichten-Gallenlaus

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70170010»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.