Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- Sundmo, Schweden
- Anzahl bei Start
- 66
- Pflanzverband
1m x 1m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Zitterpappel, Winterlinde, Edelkastanie
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung in kleinen Säcken, gut gepflanzt
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1981
1981
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel, Winterlinde, Edelkastanie
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung, Nachbarfelder, die noch gemessen werden, nicht stören
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: gemischtes Baumholz aus den vorhandenen Baumarten
1975
1975
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: gemischte Dickung aus Fichten und Linden; oben Fichten in der Oberschicht und Linden als Begleiter, unten: hauptsächlich Linden
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel, Winterlinde, Edelkastanie; angesamte Lärchen auf der Fläche entfernen
- Übrige Massnahmen
ausgesprochene Jungwuchspflege
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: unterhalb gemischte, schlechte Kultur mit natürlicher Ansamung von Linden, Aspen, Kastanien und anderen Buchenarten, sehr schlecht geformt, oben: Fichten etwas lückig
1968 April
1968 April
- Übrige Massnahmen
mit Lindan behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Fichten-Gallenlaus
1967 April
1967 April
- Übrige Massnahmen
mit Lindan behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Fichten-Gallenlaus
Zitterpappel, Aspe (Populus tremula L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- Bellizona, CH
- Anzahl bei Start
- 75
- Pflanzverband
1m x 1m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Fichte, Winterlinde, Edelkastanie
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung in kleinen Säcken, gut gepflanzt
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1981
1981
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Winterlinde, Edelkastanie
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung, Nachbarfelder, die noch gemessen werden, nicht stören
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: gemischtes Baumholz aus den vorhandenen Baumarten
1975
1975
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Fichte, Winterlinde, Edelkastanie; angesamte Lärchen auf der Fläche entfernen
- Übrige Massnahmen
ausgesprochene Jungwuchspflege
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: gemischte Dickung aus Fichten und Linden; oben Fichten in der Oberschicht und Linden als Begleiter, unten: hauptsächlich Linden
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: unterhalb gemischte, schlechte Kultur mit natürlicher Ansamung von Linden, Aspen, Kastanien und anderen Buchenarten, sehr schlecht geformt, oben: Fichten etwas lückig
Winterlinde (Tilia cordata Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 10
- Pflanzverband
1m x 1m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Zitterpappel, Fichte, Edelkastanie
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung in kleinen Säcken, gut gepflanzt
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1981
1981
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel, Fichte, Edelkastanie
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung, Nachbarfelder, die noch gemessen werden, nicht stören
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: gemischtes Baumholz aus den vorhandenen Baumarten
1975
1975
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel, Fichte, Edelkastanie; angesamte Lärchen auf der Fläche entfernen
- Übrige Massnahmen
ausgesprochene Jungwuchspflege
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: gemischte Dickung aus Fichten und Linden; oben Fichten in der Oberschicht und Linden als Begleiter, unten: hauptsächlich Linden
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: unterhalb gemischte, schlechte Kultur mit natürlicher Ansamung von Linden, Aspen, Kastanien und anderen Buchenarten, sehr schlecht geformt, oben: Fichten etwas lückig
Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 54
- Pflanzverband
1m x 1m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Zitterpappel, Winterlinde, Fichte
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung in grossen Säcken, gut gepflanzt
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1981
1981
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel, Winterlinde, Fichte
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung, Nachbarfelder, die noch gemessen werden, nicht stören
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: gemischtes Baumholz aus den vorhandenen Baumarten
1975
1975
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel, Winterlinde, Fichte; angesamte Lärchen auf der Fläche entfernen
- Übrige Massnahmen
ausgesprochene Jungwuchspflege
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: gemischte Dickung aus Fichten und Linden; oben Fichten in der Oberschicht und Linden als Begleiter, unten: hauptsächlich Linden
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
kein Versuch mehr: unterhalb gemischte, schlechte Kultur mit natürlicher Ansamung von Linden, Aspen, Kastanien und anderen Buchenarten, sehr schlecht geformt, oben: Fichten etwas lückig
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70170011»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.