Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 316
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Reihe 1-12 Lochpflanzung in grossen Säcken, gut gepflegt; Reihen 12-20 Lochpflanzung in kleinen Säcken, gut gepflegt
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1994
1994
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 21cm Messung
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Gräser und Kräuter
- Übrige Massnahmen
Ausschneiden auf normaler Höhe
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; rein, ziemlich gedrängt, gute Qualität
1989
1989
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1988 Dezember
1988 Dezember
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
- 164 Messung
- Entwicklungsstufe
- schwaches Stangenholz [ddom 10-20 cm]
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 18cm Messung
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Vogelbeere, Linden, Kastanien
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Schäden am Stamm durch Bockkäfer, Schäden an den Blättern durch Laubheuschrecken und Raupen in der ganzen Fläche
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen, mässiges bis gutes Wachstum, Nebenbestand von Vogelbeere, Linden und Kastanien
1982 April
1982 April
- Übrige Massnahmen
mässige Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Linden nach alter Methode ohne Aushiebe gemessen
1981 April
1981 April
- Weitere Beobachtungen
Stangenholz, rein, gedrängt, gutes Wachstum
1977 Februar
1977 Februar
- Weitere Beobachtungen
Linden nach alter Methode gemessen
1974 Mai
1974 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
vorspringende Kastanien entfernt
- Übrige Massnahmen
gute Dickungspflege
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
2-4m hohe Linden-Dickung, bald oder schon in Teilen im Schluss, gut wachsend
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70170015»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.