Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Oregon/Washington, USA
- Anzahl bei Start
- 1186
- Pflanzverband
1m x 1m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Hemlocktanne und Edeltanne in Feld 2/3
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung; in Feld 2 und 3 anschliessend an die Hemlocktanne Provenienz 6 und in den untersten drei Reihen Provenienz 5
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2005
2005
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
Ausfall
1993 April
1993 April
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1992 Oktober
1992 Oktober
- Entwicklungsstufe
- schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
wenige, durch Wind umgeworfene Douglasien
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; Truppen gemischt, rein, geschlossen, einschichtig, Vitalität gut, Tsuga haben bessere Qualität als Douglasien
1987 Februar
1987 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1986 Dezember
1986 Dezember
- Entwicklungsstufe
- schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
vereinzelt Schneedruck
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; Douglasien und Tsuga, einschichtig, rein, geschlossen, gutes bis sehr gutes Wachstum
1980 November
1980 November
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode
1980 Oktober
1980 Oktober
- Entwicklungsstufe
- starkes Stangenholz [ddom 20-30 cm]
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
geschlossen bis gedrängt, kräftiger Bestand
1980 September
1980 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
starke Auslesedurchforstung (ca. 38% Aushiebe)
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
vorgängig, vereinzelt Schneedruck
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1976 Januar
1976 Januar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege, Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Messung nach der alten Methode mit Aushieben gemessen
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
Feld 1: gut geschlossene, differenzierte, 6-8m hohe Douglasien-Dickung mit gutem Wachstum, schön gepflegt; Feld 2/ 3: sehr schöne, gemischte, 8-10m hohe und gut geschlossene Tsuga-Douglasien-Dickung mit guter Struktur
1969 Mai
1969 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne und Edeltanne in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
Durchforstung mit starker Begünstigung der Tsuga und Edeltannen; starke Durchforstung innerhalb der Tsuga-Flächen, übrige Fläche normale bis starke Durchforstung
1967 Februar
1967 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne und Edeltanne in Feld 2/3; noch verbliebener Altholzschirm geschlagen
1964
1964
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Hemlocktanne und Edeltanne in Feld 2/3; im Herbst Kastanienschirm entfernt
Edel-Tanne (Abies procera Rehder)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 26
- Pflanzverband
1m x 1m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Douglasien und Hemlocktannen in Feld 2
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung; Feld 2 in der rechten, unteren Ecke
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1969 Mai
1969 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien und Hemlocktannen in Feld 2
- Übrige Massnahmen
Durchforstung mit starker Begünstigung der Tsuga und Edeltannen; starke Durchforstung innerhalb der Tsuga-Flächen, übrige Flächen normale bis starke Auslesedurchforstung
1967 Februar
1967 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien und Hemlocktannen in Feld 2; noch verbliebener Altholzschirm geschlagen
1964
1964
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien und Hemlocktannen in Feld 2; im Herbst Kastanienschirm entfernt
Westamerikanische Hemlocktanne (Tsuga heterophylla (Raf.) Sarg.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Oregon, USA
- Anzahl bei Start
- 450
- Pflanzverband
1m x 1m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Douglasien und Edeltannen in Feld 2/3
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung; Feld 2 und 3 in der oberen Partie
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2005
2005
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
Ausfall
1993 April
1993 April
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1992 Oktober
1992 Oktober
- Entwicklungsstufe
- schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
einzelne, dürre Tsuga
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; Truppen gemischt, rein, geschlossen, einschichtig, Vitalität gut, Tsuga haben bessere Qualität als Douglasien
1987 Februar
1987 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1986 Dezember
1986 Dezember
- Entwicklungsstufe
- schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
vereinzelt Schneedruck
- Weitere Beobachtungen
Douglasien und Tsuga, einschichtig, rein, geschlossen, gutes bis sehr gutes Wachstum
1980 November
1980 November
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode
1980 Oktober
1980 Oktober
- Entwicklungsstufe
- starkes Stangenholz [ddom 20-30 cm]
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
geschlossen bis gedrängt, kräftiger Bestand
1980 September
1980 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
starke Auslesedurchforstung (ca. 38% Aushiebe)
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
vorgängig, vereinzelt Schneedruck
Dokumentationen Zustand
1976 Januar
1976 Januar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege, Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Messung nach der alten Methode mit Aushieben
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien in Feld 2/3
- Weitere Beobachtungen
Feld 1: gut geschlossene, differenzierte, 6-8m hohe Douglasien-Dickung mit gutem Wachstum, schön gepflegt; Feld 2/3: sehr schöne, gemischte, 8-10m hohe und gut geschlossene Tsuga-Douglasien-Dickung mit guter Struktur
1969 Mai
1969 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien und Edeltannen in Feld 2/3
- Übrige Massnahmen
Durchforstung mit starker Begünstigung der Tsuga und Edeltannen; starke Durchforstung innerhalb der Tsuga-Flächen, übrige Fläche normale bis starke Durchforstung
1967 Februar
1967 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien und Edeltannen in Feld 2/3; noch verbliebener Altholzschirm geschlagen
1964
1964
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasien und Edeltannen in Feld 2/3; im Herbst Kastanienschirm entfernt
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70171000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.