Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- Kaisten, CH
- Anzahl bei Start
- 169
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Himalaya-Zeder, Feldulme, Roteiche
- Bemerkungen zur Begründung
im Sack belassen, sehr unregelmässiger Pflanzverband; 1 1/2 Jahre alte, nicht verschulte Sämlinge
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1976
1976
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Himalaya-Zeder, Feldulme, Roteiche
- Weitere Beobachtungen
ab 1976 kein Versuch mehr wegen Maschinenwegbau
1974 August
1974 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Himalaya-Zeder, Feldulme, Roteiche
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege und Durchforstung: störende Althölzer gegenüber angrenzenden Felder des Versuches 020 entnehmen, einzelne Gruppen des Versuches eventuell auch befreien
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Himalaya-Zeder, Feldulme, Roteiche
- Weitere Beobachtungen
98% der Fläche ist Altholz, die angegebenen Pflanzungen sind wahrscheinlich in den umgrenzenden Felder der Versuche 20 angepflanzt worden, einige wenige Auspflanzungen am Rand des Versuches 20
Himalaya-Zeder (Cedrus deodara (Roxb.) G. Don)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- Bellizona, CH
- Anzahl bei Start
- 361
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Weymouth-Föhre, Feldulme, Roteiche
- Bemerkungen zur Begründung
im Sack belassen, sehr unregelmässiger Pflanzverband; ein halbes Jahr alte, nicht verschulte Sämlinge
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1976
1976
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weymouth-Föhre, Feldulme, Roteiche
- Weitere Beobachtungen
ab 1976 kein Versuch mehr wegen Maschinenwegbau
1974 August
1974 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weymouth-Föhre, Feldulme, Roteiche
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege und Durchforstung: störende Althölzer gegenüber angrenzenden Felder des Versuches 020 entnehmen, einzelne Gruppen des Versuches eventuell auch befreien
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weymouth-Föhre, Feldulme, Roteiche
- Weitere Beobachtungen
98% der Fläche ist Altholz, die angegebenen Pflanzungen sind wahrscheinlich in den umgrenzenden Felder der Versuche 20 angepflanzt worden, einige wenige Auspflanzungen am Rand des Versuches 20
Roteiche (Quercus rubra L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 509
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Himalaya-Zeder, Feldulme, Weymouth-Föhre
- Bemerkungen zur Begründung
im Sack belassen, sehr unregelmässiger Pflanzverband; ein halbes Jahr alte, nicht verschulte Sämlinge; auch im Feldbuch keine Herkunft angegeben
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1976
1976
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Himalaya-Zeder, Feldulme, Weymouth-Föhre
- Weitere Beobachtungen
ab 1976 kein Versuch mehr wegen Maschinenwegbau
1974 August
1974 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Himalaya-Zeder, Feldulme, Weymouth-Föhre
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege und Durchforstung: störende Althölzer gegenüber angrenzenden Felder des Versuches 020 entnehmen, einzelne Gruppen des Versuches eventuell auch befreien
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Himalaya-Zeder, Feldulme, Weymouth-Föhre
- Weitere Beobachtungen
98% der Fläche ist Altholz, die angegebenen Pflanzungen sind wahrscheinlich in den umgrenzenden Felder der Versuche 20 angepflanzt worden, einige wenige Auspflanzungen am Rand des Versuches 20
Feldulme (Ulmus minor Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 61
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Himalaya-Zeder, Weymouth-Föhre, Roteiche
- Bemerkungen zur Begründung
im Sack belassen, sehr unregelmässiger Pflanzverband; 1 1/2 Jahre alte, nicht verschulte Sämlinge
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1976
1976
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Himalaya-Zeder, Weymouth-Föhre, Roteiche
- Weitere Beobachtungen
ab 1976 kein Versuch mehr wegen Maschinenwegbau
1974 August
1974 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Himalaya-Zeder, Weymouth-Föhre, Roteiche
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege und Durchforstung: störende Althölzer gegenüber angrenzenden Felder des Versuches 020 entnehmen, einzelne Gruppen des Versuches eventuell auch befreien
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Himalaya-Zeder, Weymouth-Föhre, Roteiche
- Weitere Beobachtungen
98% der Fläche ist Altholz, die angegebenen Pflanzungen sind wahrscheinlich in den umgrenzenden Felder der Versuche 20 angepflanzt worden, einige wenige Auspflanzungen am Rand des Versuches 20
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70221000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.