TI Copera 70230000

Hängebirke (Pflz) / Nussbaum (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2023
Begründungsjahr
1958 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
67
Exposition Hangneigung
Nordwest 40%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Ertrag Nussbaum (2 Provenienzen) und Eignung der Sackballenpflanzung für den Nussbaum

Kontakt
Jonas Glatthorn

Nussbaum (Juglans regia L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Tessin, CH
Anzahl bei Start
416
Pflanzverband

1m x 1m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Hängebirke

Bemerkungen zur Begründung

Sackpflanzung mit kleinen Säcke, Säcke belassen; Düngung der Reihen 1.,4.,7.,10.,13. Reihe mit 100 g Kalk und Hypherphosfat (rein) pro Pflanze (übrige Reihen nicht gedüngt)

Zustand & Massnahmen

1979

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Roteiche

Übrige Massnahmen

Befreiung der bleibenden Nussbäume und gründliche Kulturpflege

1975 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Roteiche

Übrige Massnahmen

Jungwuchspflege, Nussbäume freigestellt

Weitere Beobachtungen

Messung der Nussbäume nach alter Methode

1972 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Roteiche; zwei alleinstehende Fichten und Birken entfernen

Übrige Massnahmen

Kulturpflege

Weitere Beobachtungen

noch kein geschlossener, 0,5-1m hoher Nussbaum-Jungwuchs, es fehlen einige Nussbäume, mit der Zeit Birken entfernen (4-5 Jahre)

1960 Juni

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Roteiche

Übrige Massnahmen

Düngung mit 1,5kg Harnstoff, 3 kg Thomasmehl und 4kg Patentkali: Reihen 1-5 normale Portion; Reihen 6-10 doppelte Portion; Reihen 11-16 normale Portion

1960 Juni

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Walnuss

Übrige Massnahmen

Düngung mit 1,5kg Harnstoff, 3 kg Thomasmehl und 4kg Patentkali: Reihen 1-5 normale Portion; Reihe 6-10 doppelte Portion; Reihe 11-16 normale Portion

Hängebirke (Betula pendula Roth)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
nicht bekannt
Anzahl bei Start
26
Pflanzverband

1m x 1m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Nussbaum

Bemerkungen zur Begründung

Sackpflanzung mit kleinen Säcke, Säcke belassen; Düngung der Reihen 1.,4.,7.,10.,13. Reihe mit 100 g Kalk und Hypherphosfat (rein) pro Pflanze (übrige Reihen nicht gedüngt)

Zustand & Massnahmen

1979

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Walnuss: Befreiung der bleibenden Nussbäume

Übrige Massnahmen

gründliche Kulturpflege

1975 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Walnuss: Nussbäume freigestellt

Übrige Massnahmen

Jungwuchspflege

Weitere Beobachtungen

Messung der Nussbäume nach alter Methode

1972 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Walnuss: zwei alleinstehende Fichten und Birken entfernen

Übrige Massnahmen

Kulturpflege

Weitere Beobachtungen

noch kein geschlossener, 0,5-1m hoher Nussbaum-Jungwuchs, es fehlen einige Nussbäume, mit der Zeit Birken entfernen (4-5 Jahre)

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70230000»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.