Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Bern, CH
- Anzahl bei Start
- 473
- Pflanzverband
1,25m x 1,25m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2005
2005
- Weitere Beobachtungen
Wegfall
1996 Januar
1996 Januar
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1995
1995
- Übrige Massnahmen
normales Ausschneiden
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; normale Dichte, mittlere Qualität, rein
1991 Januar
1991 Januar
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1989 November
1989 November
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
- 32 Messung
- Entwicklungsstufe
- schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 37cm Messung
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
2-3 Einzelbäume durch Steinschlag beschädigt
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen, sehr gutes Wachstum
1981 September
1981 September
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 29cm Messung
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode
Dokumentationen Zustand
1981 Juni
1981 Juni
- Entwicklungsstufe
- schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
- Weitere Beobachtungen
rein, geschlossen, kräftiges Wachstum, gute Qualität
1973 September
1973 September
- Übrige Massnahmen
leichte Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Weymouth-Föhren nach der alten Methode mit Aushieben vermessen
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
etwas lichtes, durchgeforstetes, 12m hohes Weymouth-Föhren-Stangenholz mit gutem Wachstum
1968 Juni
1968 Juni
- Weitere Beobachtungen
Nummerierung
1968 April
1968 April
- Übrige Massnahmen
Durchforstung (Aushieb ca. 50%)
1968 März
1968 März
- Übrige Massnahmen
Astung bis auf 4 Quirle
1966 Januar
1966 Januar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Winter 1964/65 alle alten Erlen und Kastanien entfernt
- Übrige Massnahmen
auf 2-3 Quirle geastet gegen Blasenrost, Stammfuss von Nadeln und Unrat gesäubert, Baum Nummer 99 abgehauen wegen Blasenrost
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Blasenrost
1964
1964
- Übrige Massnahmen
wegen Blasenrost 51 Bäume weggeschnitten
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Blasenrost
1962
1962
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Blasenrost
- Weitere Beobachtungen
Messung auf Ende 1962 nach der alten Methode
1961
1961
- Übrige Massnahmen
gegen Blasenrost behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Blasenrost
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70350000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.