TI Copera 70400000

Douglasie (Pflz) / Winterlinde (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2023
Begründungsjahr
1959 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
66
Exposition Hangneigung
Nordwest 90%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Douglasie in Mischung mit der Linde; Eignung verschiedener Douglasien-Herkünfte

Kontakt
Jonas Glatthorn

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Oregon/Washington, USA
Anzahl bei Start
86
Pflanzverband

1m x 1m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Winterlinde

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; Douglasien und Winterlinden stehen im Kreuzverband

Zustand & Massnahmen

1981

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Winterlinde

Übrige Massnahmen

freie Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

ab 1981 kein Versuch mehr; einzelgemischtes Baumholz aus Douglasien im Oberstand umhüllt mit Linden

1974 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Winterlinde

Übrige Massnahmen

Durchforstung: fast alle Douglasien belassen, die Linden eher als beigemischter Unterstand betrachtet

Weitere Beobachtungen

Douglasien und Winterlinden nach der alten Methode gemessen, auch die Aushiebe der Douglasien gemessen

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Winterlinde

Weitere Beobachtungen

etwas lichteres, 12-14m hohes Douglasien-Stangenholz in Mischung (Einzelmischung mit fast gleich hohen Linden mit schlechter Qualität)

1968 Juni

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Winterlinde

Übrige Massnahmen

Douglasien auch geastet (stärkste Stücke belassen, das heisst Protzen im guten Sinn mit einigermassen guter Form)

1968 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Winterlinde

Übrige Massnahmen

normal geastet

1965 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Winterlinde

Übrige Massnahmen

gegen Wolllaus behandelt mit Lindan

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Wolllaus

1965

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Winterlinde; Winter 64/65 alle Erlen und Kastanien durchforstet

1962

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Winterlinde

Weitere Beobachtungen

Ende 1962 nach der alten Methode gemessen

Winterlinde (Tilia cordata Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Pian di Né
Anzahl bei Start
90
Pflanzverband

1m x 1m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Douglasie

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; Douglasien und Winterlinden stehen im Kreuzverband

Zustand & Massnahmen

1981

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

freie Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

ab 1981 kein Versuch mehr; einzelgemischtes Baumholz aus Douglasien im Oberstand umhüllt mit Linden

1974 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

Durchforstung: fast alle Douglasien belassen, die Linden eher als beigemischter Unterstand betrachtet

Weitere Beobachtungen

Douglasien und Winterlinden nach der alten Methode gemessen, auch die Aushiebe der Douglasien gemessen

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Weitere Beobachtungen

etwas lichteres, 12-14m hohes Douglasien-Stangenholz in Mischung (Einzelmischung mit fast gleich hohen Linden mit schlechter Qualität)

1968 März

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

normal geastet

1965

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie; Winter 64/65 alle Erlen und Kastanien durchforstet

1962

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Weitere Beobachtungen

Ende 1962 nach der alten Methode gemessen

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70400000»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.