TI Copera 70430000

Douglasie (Pflz) / Japanlärche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2023
Begründungsjahr
1959 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
66
Exposition Hangneigung
Nordwest 60%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Eignung von Japanlärchen und Douglasien mit verschiedenen Herkünften

Kontakt
Jonas Glatthorn

Japanlärche (Larix kaempferi (Lamb.) Carrière)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Japan
Anzahl bei Start
432
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1979

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

freie Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

kein Versuch mehr: gruppenweise gemischtes Baumholz aus Japanlärchen und Douglasien

1975 Dezember

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Weitere Beobachtungen

Messung nach der alten Methode

1975 September

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

ganzer Versuch normal durchforstet, leichte Auslesedurchforstung bei den Japanlärchen, eine ausgeprägtere bei den Douglasien

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Weitere Beobachtungen

teilweise Mischung aus 14m hohem, ziemlich lichtigen Japanlärchen-Baumholz und ca. 10-12m hohem, dichtem und strukturiertem Douglasien-Stangenholz

1970 Oktober

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

starke Durchforstung (Aushiebe 50%)

Weitere Beobachtungen

Messung nach der alten Methode (Aushiebe wurden gemessen)

1967 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

einige Randbäume entfernt

1967 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

Lärchen gegen Blasenfuss mit Lindan behandelt

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Blasenfuss

1967 Januar

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

ganzer Versuch durchforstet

Weitere Beobachtungen

Messung nach der alten Methode

1966 September

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

ganzer Versuch auf Mannshöhe geastet

1965 Februar

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Douglasie

Übrige Massnahmen

Durchforstung: Felder 1,2,20-22, 29-32, 39, 49: sehr stark durchforstet und Unterdrückte entfernt; Felder 8,18,23,33,48: kein Eingriff; Feld 5-6, 14,15,25,27,36,44,46,47: normal stark durchforstet

1963

Massnahmen Konkurrenzvegetation

wenige Kastanien- und Erlenüberständer entfernt

1962

Weitere Beobachtungen

alle Felder nach der alten Methode gemessen

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Oregon/Washington, USA
Anzahl bei Start
368
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1979

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Japanlärchen

Übrige Massnahmen

freie Auslesedurchforstung

Weitere Beobachtungen

kein Versuch mehr: gruppenweise gemischtes Baumholz aus Japanlärchen und Douglasien

1975 Dezember

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Japanlärchen

Weitere Beobachtungen

Messung nach der alten Methode

1975 September

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Japanlärchen: leichte Auslesedurchforstung

Übrige Massnahmen

ganzer Versuch normal durchforstet, ausgeprägtere Auslesedurchforstung in den Douglasien

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Japanlärchen

Weitere Beobachtungen

teilweise Mischung aus 14m hohem, ziemlich lichtigen Japanlärchen-Baumholz und ca. 10-12m hohem, dichtem und strukturiertem Douglasien-Stangenholz

1970 Oktober

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Japanlärchen

Übrige Massnahmen

starke Durchforstung

Weitere Beobachtungen

Messung nach der alten Methode (Aushiebe wurden gemessen)

1967 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Japanlärchen

Übrige Massnahmen

einige Randbäume entfernt

1967 Mai

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Japanlärchen

Übrige Massnahmen

Lärchen gegen Blasenfuss mit Lindan behandelt

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Blasenfuss

1967 Januar

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Japanlärchen

Übrige Massnahmen

ganzer Versuch durchforstet

Weitere Beobachtungen

Messung nach der alten Methode

1966 September

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Japanlärchen

Übrige Massnahmen

ganzer Versuch auf Mannshöhe geastet

1963 Februar

Massnahmen Konkurrenzvegetation

wenige Kastanien- und Erlenüberständer entfernt

1962

Weitere Beobachtungen

alle Felder nach der alten Methode gemessen

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70430000»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.