Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Cademario, CH
- Anzahl bei Start
- 208
- Pflanzverband
1,5m x 1,5m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Europäische Lärche
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1979
1979
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Übrige Massnahmen
freie Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
ab 1979 kein Versuch mehr: einzel- bis gruppenweise gemischtes Baumholz aus Lärchen und Japanlärchen
1976 Dezember
1976 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Weitere Beobachtungen
Messung nach der alten Methode mit Aushieben
1975 Dezember
1975 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Übrige Massnahmen
keine bis leichte Auslesedurchforstung
1973
1973
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Weitere Beobachtungen
sehr lichtes, zu stark durchforstetes, ca. 14m hohes Lärchen- und Japanlärchenbaumholz, feldweise gemischt
1971 März
1971 März
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Übrige Massnahmen
Auslesebäume bis auf 4m geastet
1970 April
1970 April
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Übrige Massnahmen
Auslesedurchforstung im Dreiecksverband (6m), Auslesebäume mit gelber Farbe betupft
1967 Mai
1967 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Übrige Massnahmen
Lärchen mit Lindan gegen Blasenfuss behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Blasenfuss
- Weitere Beobachtungen
Messung nach der alten Methode
1967 Januar
1967 Januar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Übrige Massnahmen
Asten mit normaler Eingriffstärke
1966 September
1966 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Übrige Massnahmen
Astung auf Mannshöhe
1966 Mai
1966 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Übrige Massnahmen
Lärchen gegen Lärchenblasenfuss mit Lindan behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Blasenfuss
1964
1964
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche; im Winter 63/64 vereinzelte Erlen und Kastanienüberständer entfernt
1962
1962
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Europäische Lärche
- Weitere Beobachtungen
Messung auf Ende 1962 mit der alten Methode
Europäische Lärche (Larix decidua Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Schweiz, Deutschland
- Anzahl bei Start
- 608
- Pflanzverband
1,5m x 1,5m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Japanlärche
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1979
1979
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Übrige Massnahmen
freie Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
ab 1979 kein Versuch mehr: einzel- bis gruppenweise gemischtes Baumholz aus Lärchen und Japanlärchen
1976 Dezember
1976 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Weitere Beobachtungen
Messung nach der alten Methode mit Aushieben
1975 Dezember
1975 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Übrige Massnahmen
keine bis leichte Auslesedurchforstung
1973
1973
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Weitere Beobachtungen
sehr lichtes, zu stark durchforstetes, ca. 14m hohes Lärchen- und Japanlärchenbaumholz, feldweise gemischt
1971 März
1971 März
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Übrige Massnahmen
Auslesebäume bis auf 4m geastet
1970 April
1970 April
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Übrige Massnahmen
Auslesedurchforstung im Dreiecksverband (6m), Auslesebäume mit gelber Farbe betupft
1967 Mai
1967 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Übrige Massnahmen
Lärchen mit Lindan gegen Blasenfuss behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Blasenfuss
- Weitere Beobachtungen
Messung nach der alten Methode
1967 Januar
1967 Januar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Übrige Massnahmen
Asten mit normaler Eingriffstärke
1966 September
1966 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Übrige Massnahmen
Astung auf Mannshöhe
1966 Mai
1966 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Übrige Massnahmen
Lärchen gegen Lärchenblasenfuss mit Lindan behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Blasenfuss
1964
1964
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche; im Winter 63/64 vereinzelte Erlen und Kastanienüberständer entfernt
1962
1962
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärche
- Weitere Beobachtungen
Messung auf Ende 1962 mit der alten Methode
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70450000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.