Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- USA
- Anzahl bei Start
- 674
- Pflanzverband
1m x 1m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Weisstanne
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung; für Provenienzen der einzelnen Reihen siehe Anlageprotokoll
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1975 November
1975 November
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne
- Übrige Massnahmen
alle eingesprengten Douglasien wegnehmen
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne
- Weitere Beobachtungen
Mischbestand von Tannen und Douglasien: schöne, sehr dichte, 2-3m hohe, sehr gute wachsende Tannen-Dickung, einzelne eingesprengte, wenige Douglasien
1971 März
1971 März
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne
- Übrige Massnahmen
herrschende Bäume Asten auf 3-4m
1970 Mai
1970 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne
- Übrige Massnahmen
Auslesedurchforstung (30-40% Aushieb)
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1968 April
1968 April
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne
- Übrige Massnahmen
Douglasien mit Lindan gegen Wolllaus behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Wolllaus
1966 August
1966 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne
- Übrige Massnahmen
Felder 1-10 ganz verschieden nach Holzart durchforstet, alle Felder durchforstet
1965 April
1965 April
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne
- Übrige Massnahmen
Douglasien gegen Wolllaus behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Wolllaus
1965
1965
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne
- Weitere Beobachtungen
auf Ende 1965 gemäss alter Methode gemessen
1964
1964
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne; im Winter 63/64 alle alten Überstände und alles Nichtgepflanzte entfernt
1962
1962
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstanne
- Weitere Beobachtungen
auf Ende 1962 gemäss der alten Methode gemessen
Weisstanne (Abies alba Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Schweiz
- Anzahl bei Start
- 98
- Pflanzverband
1m x 1m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Douglasie
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung; für Provenienzen der einzelnen Reihen siehe Anlageprotokoll
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1991 Januar
1991 Januar
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1990 Oktober
1990 Oktober
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
- 60 Messung
- Entwicklungsstufe
- schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 28cm Messung
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; leicht stufig, rein, geschlossen, gutes Wachstum
1984 November
1984 November
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
- 109 Messung
- Entwicklungsstufe
- schwaches Stangenholz [ddom 10-20 cm]
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 22cm Messung
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen, gutes Wachstum
1980 Januar
1980 Januar
- Übrige Massnahmen
starke Auslesedurchforstung (23% Aushieb)
1979 November
1979 November
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1979 Juli
1979 Juli
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
im oberen Teil Schneedruckschäden
- Weitere Beobachtungen
Weisstannen-Dickung mit Lücken mit guter Qualität
1975 November
1975 November
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasie: alle eingesprengten Douglasien wegnehmen
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege nach Entfernung der Douglasien
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasie
- Weitere Beobachtungen
Mischbestand von Tannen und Douglasien: schöne, sehr dichte, 2-3m hohe, sehr gut wachsende Tannen-Dickung, einzelne eingesprengte, wenige Douglasien
1971 März
1971 März
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasie
- Übrige Massnahmen
herrschende Bäume Asten auf 3-4m
- Weitere Beobachtungen
Messung der Weisstannen nach alter Methode
1970 Mai
1970 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasie
- Übrige Massnahmen
Auslesedurchforstung (30-40% Aushieb)
1966 August
1966 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasie
- Übrige Massnahmen
Felder 1-10 ganz verschieden nach Holzart durchforstet, alle Felder durchforstet
1965 April
1965 April
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasie
- Übrige Massnahmen
Tannen gegen Trieblaus behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Trieblaus
1965
1965
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasie
- Weitere Beobachtungen
auf Ende 1965 gemäss alter Methode gemessen
1964
1964
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasie; im Winter 63/64 alle alten Überstände und alles Nichtgepflanzte entfernt
1962
1962
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Douglasie
- Weitere Beobachtungen
auf Ende 1962 gemäss der alten Methode gemessen
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70500062»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.