Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Skamania County,USA
- Anzahl bei Start
- 336
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1977
1977
- Übrige Massnahmen
Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
ab 1977 kein Versuch mehr: gruppenweise gemischtes Stangenholz aus Douglasien, Föhren und Linden mit normaler Struktur
1973 Dezember
1973 Dezember
- Übrige Massnahmen
Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
Feld 1-3: gut geschlossene, strukturierte, 6-12m hohe Douglasien-Dickung aus Stangenholz mit gutem Wachstum
1969 April
1969 April
- Übrige Massnahmen
normale bis starke Durchforstung (40-60% Aushieb)
1965 März
1965 März
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
alle alten nichtgepflanzten Birken entfernt
1962
1962
- Nachpflanzungen
18 Weymouth-Föhren
- Weitere Beobachtungen
Feld 3: Ergänzungspflanzung mit Weymouth-Föhren
1957
1957
- Nachpflanzungen
1592 Winterlinden, 217 Fichten und 98 Riesenlebensbäume
- Weitere Beobachtungen
im gesamten Versuch verteilt Winterlinden, Fichten und Riesenslebensbaum gepflanzt
Fichte, Rottanne (Picea abies (L.) H. Karst.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- DE, CH
- Anzahl bei Start
- 212
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1977
1977
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege
- Weitere Beobachtungen
ab 1977 kein Versuch mehr: gruppenweise gemischtes Stangenholz aus Douglasien, Föhren und Linden mit normaler Struktur
1973 Dezember
1973 Dezember
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
Feld 4,5,8: gut geschlossene, 4-6m hohe Fichten-Dickung mit gutem Wachstum
1969 April
1969 April
- Übrige Massnahmen
normale bis starke Durchforstung (40-60% Aushieb)
1968 April
1968 April
- Übrige Massnahmen
Fichtenfelder mit Lindan gegen Fichten-Gallenlaus behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Fichten-Gallenlaus
1967 April
1967 April
- Übrige Massnahmen
Fichtenfelder mit Lindan gegen Fichten-Gallenlaus behandelt
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Fichten-Gallenlaus
1965 März
1965 März
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
alle alten nichtgepflanzten Birken entfernt
1957
1957
- Nachpflanzungen
1592 Winterlinden, 217 Fichten und 98 Riesenlebensbäume
- Weitere Beobachtungen
im gesamten Versuch verteilt Winterlinden, Fichten und Riesenslebensbaum gepflanzt
Winterlinde (Tilia cordata Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- San Antonino, CH
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1977
1977
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege
- Weitere Beobachtungen
ab 1977 kein Versuch mehr: gruppenweise gemischtes Stangenholz aus Douglasien, Föhren und Linden mit normaler Struktur
1973 Dezember
1973 Dezember
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege und Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
Feld 7: schöne, geschlossene bis dichte, 4-6m hohe Linden-Dickung mit guten Auslesemöglichkeiten
1969 April
1969 April
- Übrige Massnahmen
normale bis starke Durchforstung (40-60% Aushieb)
1965 März
1965 März
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
alle alten nichtgepflanzten Birken entfernt
1957
1957
- Nachpflanzungen
1592 Winterlinden, 217 Fichten und 98 Riesenlebensbäume
- Weitere Beobachtungen
im gesamten Versuch verteilt Winterlinden, Fichten und Riesenslebensbaum gepflanzt
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70617000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.