TI Copera 70624000

Vogelkirsche, Waldkirschbaum (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2023
Begründungsjahr
1968 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
57
Exposition Hangneigung
Nord 70%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Eignung der Süsskirsche

Kontakt
Jonas Glatthorn

Vogelkirsche, Waldkirschbaum (Prunus avium (L.) L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Tessin, CH
Anzahl bei Start
114
Pflanzverband

1,5m x 1,5m

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung

Zustand & Massnahmen

1972

Übrige Massnahmen

Fläche frei für andere Versuche

Weitere Beobachtungen

fast keine Kirschbäume mehr vorhanden, Boden: Blockhalde (Baumauswahl deshalb eventuell Föhren oder Abies cephalonica): soll für andere Versuche verwendet werden

1969 August

Übrige Massnahmen

Gras und Stockausschläge abgehauen

1969 April

Übrige Massnahmen

Alle Kirschbäume mit Lonza-volldünger gedüngt

1968 Juli

Übrige Massnahmen

Gras und Stockausschläge abgehauen

1968 April

Übrige Massnahmen

Nur ein Teil von Feld 001 mit Kirschbäumen ausgepflanzt. Zu wenig Pflanzmaterial vorhanden. Oberer Teil sehr steinig, weshalb unterschiedlich viele Pflanzen pro Reihe gepflanzt wurden. Während der Pflanzung regnerisch, kühl und windstill. Pflanzen wurden teilweise ausgetrieben

1968 Februar

Übrige Massnahmen

Säuberung und Bodenvorbereitung

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70624000»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.