Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- nicht bekannt / andere
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 182
- Pflanzverband
0,8m x 0,8m
- Bemerkungen zur Begründung
keine weiteren Informationen zur Anlage erhalten
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1980
1980
- Übrige Massnahmen
störende Föhren zu den Kirschen des Versuchs 630 wegnehmen; sonst freie Durchforstung
1975 Oktober
1975 Oktober
- Übrige Massnahmen
einige Kastanienästen zu Gunsten des Unterwuchses abgeschnitten; in die Lärchen stark eingegriffen
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Lärchen, Zedern, Aspen, Fichten
- Weitere Beobachtungen
unterhalb von Versuch 640 ca. 8m hohe, dichte Lärchen-Dickung mit guter Struktur und gutem Wachstum; östlich von Versuch 640 Föhren-Dickung; östlich oberhalb vom Weg gegen Bach 1 Gruppe Fichten-Kultur und 1 Gruppe Zedern unter Schirm von Aspen-Bestand
1969 April
1969 April
- Übrige Massnahmen
Durchforstung (nochmaliger Eingriff bei Föhre und Tsuga, Eingriffstärke 20%)
1968 April
1968 April
- Übrige Massnahmen
Astung im Monat März (ca. die halbe Baumlänge), Eingriffstärke ca. 50%, Eingriff nur bei Föhre und Tsuga
1967
1967
- Nachpflanzungen
4 Kirschen
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Kirschen
- Weitere Beobachtungen
Nachpflanzung von Kirschen
1967
1967
- Nachpflanzungen
4 Kirschen
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Waldföhren
- Weitere Beobachtungen
Nachpflanzung von Kirschen
Vogelkirsche, Waldkirschbaum (Prunus avium (L.) L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Bellizona, CH
- Anzahl bei Start
- 4
- Pflanzverband
1,2m x 1,8m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Waldföhre
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung, Loch mit Haue gemacht
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Lärchen, Waldföhren, Fichten, Zedern, Aspen
- Weitere Beobachtungen
unterhalb von Versuch 640 ca. 8m hohe, dichte Lärchen-Dickung mit guter Struktur und gutem Wachstum; östlich von Versuch 640 Föhren-Dickung; östlich oberhalb vom Weg gegen Bach 1 Gruppe Fichten-Kultur und 1 Gruppe Zedern unter Schirm von Aspen-Bestand
1969 April
1969 April
- Übrige Massnahmen
Durchforstung (nochmaliger Eingriff bei Föhre und Tsuga, Eingriffstärke 20%)
1968 April
1968 April
- Übrige Massnahmen
Astung im Monat März (ca. die halbe Baumlänge), Eingriffstärke ca. 50%, Eingriff nur bei Föhre und Tsuga
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70641000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.