Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Tessin, CH
- Anzahl bei Start
- 724
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2005
2005
- Weitere Beobachtungen
Wegfall
1994
1994
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Gräser (10%)
- Übrige Massnahmen
starke Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
einige geschädigte Bäume
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, normale Dichte, gute Qualität, sehr lebendige Reaktionen auf die Massnahmen
1988 Oktober
1988 Oktober
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
- 50 Messung
- Entwicklungsstufe
- schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 42cm Messung
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
Blitzschlag im untersten Teil der Fläche
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen, gutes Wachstum
1988 Mai
1988 Mai
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1983 Januar
1983 Januar
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
- 79 Messung
- Entwicklungsstufe
- schwaches Baumholz [ddom 30-40 cm]
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 36cm Messung
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Entfernung der drei Föhren mit Blasenrost-Symptomen und Meldung an die EAFV
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
3 Föhren, die Hinweise auf Blasenrost zeigen (Harzfluss und lichte Krone)
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen, sehr gutes Wachstum
1978 September
1978 September
- Weitere Beobachtungen
geschlossenes bis sehr dichtes Weymouth-Föhren-Stangenholz mit guter Qualität; Felder 1-7 kein Versuch mehr
1978 März
1978 März
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
- 116 Messung
- Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 28cm Messung
- Übrige Massnahmen
leichte Auslesedurchforstung (12% Aushieb); Dürrastung bis ca. 2,5m
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode
1977
1977
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1973 Februar
1973 Februar
- Übrige Massnahmen
Auslesedurchforstung mit verschiedener Intensität je nach Bestandesdichte
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode mit Aushieben
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
8-10m hohes, geschlossenes Weymouth-Föhren-Stangenholz mit gutem Wachstum
1971 Juni
1971 Juni
- Übrige Massnahmen
Durchforstung in den Feldern 1-7, 14-19 und 24-27
1968 Februar
1968 Februar
- Übrige Massnahmen
Felder 1-13 und 24-30: bis auf 3 Astringe geastet; Felder 1-7, 14-19 und 24-27: Durchforstung (3/4 aller Bäume abgehauen, von einem 1m auf 2m Verband reduziert)
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode auf Ende 1967
1968 Januar
1968 Januar
- Weitere Beobachtungen
Einteilung in 6 Komplexe mit verschiedenen Eingriffstärken (siehe Übersichtsplan)
1967 August
1967 August
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode bis und mit 1967
1965 Februar
1965 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
restliche Überständer von Kastanien und Birken entfernt
- Übrige Massnahmen
Jungwuchspflege bis 1965
1964
1964
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode auf Ende 1964
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70710000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.