TI Copera 70720012

Japanlärche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 29.11.2023
Begründungsjahr
1958 (Zuverlässigkeit: Abweichung bis ± 2 J möglich)
Berechnetes Alter heute
67
Exposition Hangneigung
Nordwest 60%
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Beurteilung beschränkte Zuverlässigkeit 33a/42c
Zielsetzung

Ersatzbaumart für die durch den Kastanienrindenkrebs bedrohte Kastanien

Weitere Informationen

Eignung von Japanlärchen

Kontakt
Jonas Glatthorn

Japanlärche (Larix kaempferi (Lamb.) Carrière)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Cademario, CH
Anzahl bei Start
250
Pflanzverband

1m x 1m

Bemerkungen zur Begründung

Lochpflanzung; Reihenfolge in vertikalen Reihen zu 5 Pflanzen, beginnend im Osten

Zustand & Massnahmen

1981

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Übrige Massnahmen

gegen Versuche 710 und 730 eine Reihe Lärchen wegnehmen; sonst freie Durchforstung

Weitere Beobachtungen

ab 1981 kein Versuch mehr

1977

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Weitere Beobachtungen

Messung nach Ertragskunde-Methode mit Aushieben (irrtümlich als Ertragskunde aufgenommen und deshalb nicht gestanzt)

1976

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Übrige Massnahmen

gründliche Auslesedurchforstung

1972

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Weitere Beobachtungen

geschlossenes, dichtes, 8-10m hohes Japanlärchen-Stangenholz mit gutem Wachstum und sehr verdrängten, 0,5m hohen Tannen im Unterstand

1969 April

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Übrige Massnahmen

Stützpunktdurchforstung: Es wurden Zukunftsbäume von 4-5m ausgelesen, welche stark begünstigt wurden und im Dreiecksverband stehen (Nummern und Plan der Zukunftsbäume auf Meldungsblatt Nr. 3)

1967 Juli

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen; die 1966 gepflanzten Tannen wurden vom Gras befreit

1966 März

Nachpflanzungen

133 Weisstannen

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Weitere Beobachtungen

Unterpflanzung mit Weisstannen

1966 Februar

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Übrige Massnahmen

auf halber Höhe geastet

1966

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Übrige Massnahmen

2-3 von den Gewittern umgedrückten Bäume wurden gehauen, andere wieder aufgestützt

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

schwere Gewitter haben einige Bäume zu Boden gedrückt

1965 August

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Übrige Massnahmen

jeder zweite Baum übers Kreuz wurde entfernt

1964

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Weitere Beobachtungen

Messung nach alter Methode auf Ende 1964

1963

Massnahmen Konkurrenzvegetation

Weisstannen

Übrige Massnahmen

Jungswuchspflege bis 1963

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70720012»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.