Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- divers
- Anzahl bei Start
- 676
- Pflanzverband
1,5m x 1,5m/ 1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1982
1982
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Föhren, Fichten
- Übrige Massnahmen
gründliche Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
gruppenweise gemischte Stangenhölzer aus Föhren, Japanlärchen und Fichten mit normaler Struktur, Schattenbaumarten toleriert im Unterbestand
1975 Juni
1975 Juni
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Föhren, Fichten, Douglasien
- Übrige Massnahmen
Rand zurückgeschnitten, normale Auslesedurchforstung
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Föhren, Fichten, Douglasien
- Weitere Beobachtungen
gruppenweise, dicht bis sehr dichte Dickung aus 4-8m hohen Japanlärchen, Fichten, Föhren und Douglasien
1970 September
1970 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Föhren, Fichten, Douglasien
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung und Astung
1965 Dezember
1965 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Föhren, Fichten, Douglasien; Nichtgepflanztes entfernt
- Übrige Massnahmen
ebenfalls alles schlechte Material, dem schönen Nd. geholfen
1963 Oktober
1963 Oktober
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Föhren, Fichten, Douglasien; alle alten Erlen und Birken entfernt (sehr viel Material)
Gemeine Esche (Fraxinus excelsior L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 140
- Pflanzverband
0,7m x 0,7m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1970 September
1970 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Föhren, Fichten, Douglasien
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung und Astung
1965 Dezember
1965 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Föhren, Fichten, Douglasien; Nichtgepflanztes entfernt
- Übrige Massnahmen
ebenfalls alles schlechte Material, dem schönen Nd. geholfen
1963 Oktober
1963 Oktober
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Föhren, Fichten, Douglasien; alle alten Erlen und Birken entfernt (sehr viel Material)
Feldulme (Ulmus minor Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- nicht bekannt / andere
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 100
- Bemerkungen zur Begründung
eingesprengt
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1970 September
1970 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Föhren, Fichten, Douglasien
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung und Astung
1965 Dezember
1965 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Föhren, Fichten, Douglasien; Nichtgepflanztes entfernt
- Übrige Massnahmen
ebenfalls alles schlechte Material, dem schönen Nd. Geholfen
1963 Oktober
1963 Oktober
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Föhren, Fichten, Douglasien; alle alten Erlen und Birken entfernt (sehr viel Material)
Waldföhre (Pinus sylvestris L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- divers
- Anzahl bei Start
- 504
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1982
1982
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten
- Übrige Massnahmen
gründliche Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
gruppenweise gemischte Stangenhölzer aus Föhren, Japanlärchen und Fichten mit normaler Struktur, Schattenbaumarten toleriert im Unterbestand
1975 Juni
1975 Juni
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien
- Übrige Massnahmen
Rand zurückgeschnitten, normale Auslesedurchforstung
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien
- Weitere Beobachtungen
gruppenweise, dichte bis sehr dichte Dickung aus 4-8m hohen Japanlärchen, Fichten, Föhren und Douglasien
1970 September
1970 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung und Astung
1965 Dezember
1965 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien; Nichtgepflanztes entfernt
- Übrige Massnahmen
ebenfalls alles schlechte Material, dem schönen Nd. geholfen
1963 Oktober
1963 Oktober
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien; alle alten Erlen und Birken entfernt (sehr viel Material)
Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Faido, CH
- Anzahl bei Start
- 160
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1975 Juni
1975 Juni
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Föhren
- Übrige Massnahmen
Rand zurückgeschnitten, normale Auslesedurchforstung
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Föhren
- Weitere Beobachtungen
gruppenweise, dichte bis sehr dichte Dickung aus 4-8m hohen Japanlärchen, Fichten, Föhren und Douglasien
1970 September
1970 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Föhren
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung und Astung
1965 Dezember
1965 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Föhren; Nichtgepflanztes entfernt
- Übrige Massnahmen
ebenfalls alles schlechte Material, dem schönen Nd. Geholfen
1963 Oktober
1963 Oktober
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Föhren; alle alten Erlen und Birken entfernt (sehr viel Material)
Strobe, Weymouthsföhre (Pinus strobus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- divers
- Anzahl bei Start
- 105
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1982
1982
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten
- Übrige Massnahmen
gründliche Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
gruppenweise gemischte Stangenhölzer aus Föhren, Japanlärchen und Fichten mit normaler Struktur, Schattenbaumarten toleriert im Unterbestand
1975 Juni
1975 Juni
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien
- Übrige Massnahmen
Rand zurückgeschnitten, normale Auslesedurchforstung
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien
- Weitere Beobachtungen
gruppenweise, dichte bis sehr dichte Dickung aus 4-8m hohen Japanlärchen, Fichten, Föhren und Douglasien
1970 September
1970 September
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien
- Übrige Massnahmen
freie Durchforstung und Astung
1965 Dezember
1965 Dezember
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien; Nichtgepflanztes entfernt
- Übrige Massnahmen
ebenfalls alles schlechte Material, dem schönen Nd. Geholfen
1963 Oktober
1963 Oktober
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Japanlärchen, Fichten, Douglasien; alle alten Erlen und Birken entfernt (sehr viel Material)
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70860000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.