Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Weichwand-Container/-Topf
- Herkunft
- Vergeletto, CH
- Anzahl bei Start
- 2582
- Pflanzverband
1,5m x 1,5m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Bemerkungen zur Begründung
Pflanzfaserbecher, Loch mit Pflanzlochbohrer in Bechergrösse ausgehoben
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1982 Februar
1982 Februar
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3); Säuberung von Kastanien, Birken, Weiden und Aspen
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode
1982 Januar
1982 Januar
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1981 November
1981 November
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1981 Juli
1981 Juli
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Weitere Beobachtungen
Absteckung und Nummerierung der neuen Flächen; Tannen-Jungwuchs bis Dickung, rein, lückig bis geschlossen, lokal stark unterschiedliches Wachstum (befriedigend bis sehr schlecht)
1976 Juni
1976 Juni
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Kulturpflege in allen Feldern
- Weitere Beobachtungen
Tannen nach alter Methode gemessen
1972 August
1972 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Kulturpflege in allen Feldern
- Weitere Beobachtungen
Tannen nach alter Methode gemessen
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Weitere Beobachtungen
Feld 1: unter lichtem Vorbau von ca. 6-8 im Verband von 8 Meter stehende, lichte, 0,5m hohe Tannen-Kultur unter Trockenheit leidend, Feld 2: noch einige wenige 10-20 cm Durchmesser Linden, Kastanien, eventuell Ahorn als Oberbau, bilden aber keinen Schirm, sonst fast kahle Fläche, im Osten lichte, 0,5m hohe Tannen-Kultur unter Trockenheit leidend
1971 August
1971 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras und Farne geschnitten
1969 Juli
1969 Juli
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras und Stockausschläge abgehauen
1968
1968
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras und Stockausschläge abgehauen
1967 Oktober
1967 Oktober
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras gemäht
1967 Juli
1967 Juli
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3); Kastanienstockausschläge mit Brusikl behandelt
1967 Juni
1967 Juni
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras gemäht
1966
1966
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Zitterpappel (Feld 1 und 3); Kastanienstockausschläge mit Brusikl behandelt
Zitterpappel, Aspe (Populus tremula L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Tessin, CH
- Anzahl bei Start
- 82
- Pflanzverband
0,6m x 0,6m
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Weisstanne (Feld 1 und 3)
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung, Loch mit Haue
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1976 Juni
1976 Juni
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Kulturpflege in allen Feldern
- Weitere Beobachtungen
Tannen nach alter Methode messen
1972 August
1972 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Kulturpflege in allen Feldern
- Weitere Beobachtungen
Tannen nach alter Methode messen
1972
1972
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3)
- Weitere Beobachtungen
Feld 1: unter lichten Vorbau von ca. 6-8 im Verband von 8 Meter stehende, lichte, 0,5m hohe Tannen-Kultur unter Trockenheit leidend, Feld 2: noch einige wenige 10-20 cm Durchmesser Linden, Kastanien, eventuell Ahorn als Oberbau, bilden aber keinen Schirm, sonst fast kahle Fläche, im Osten lichte, 0,5m hohe Tannen-Kultur unter Trockenheit leidend
1971 August
1971 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras und Farne geschnitten
1969 Juli
1969 Juli
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras und Stockausschläge abgehauen
1968
1968
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras und Stockausschläge abgehauen
1967 Oktober
1967 Oktober
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras gemäht
1967 Juli
1967 Juli
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3); Kastanienstockausschläge mit Brusikl behandelt
1967 Juni
1967 Juni
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3)
- Übrige Massnahmen
Gras gemäht
1966
1966
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Weisstannen (Feld 1 und 3); Kastanienstockausschläge mit Brusikl behandelt
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70875000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.