Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 69
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung, Pflanzverband nicht sicher
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2005
2005
- Weitere Beobachtungen
Wegfall
1994 Januar
1994 Januar
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1993 Juli
1993 Juli
- Übrige Massnahmen
positive, normale Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; Ponderosa-Kiefer einschichtig, normale Dichte, schlechte bis normale Qualität
1988 Mai
1988 Mai
- Weitere Beobachtungen
Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1987 Juli
1987 Juli
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
- 19 Messung
- Entwicklungsstufe
- starkes Stangenholz [ddom 20-30 cm]
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung; Freistellung nach oben von Roteichen
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
auf der oberen Seite durch Steilrand von Roteichen bedrängt
- Weitere Beobachtungen
Messung nach Ertragskunde-Methode; einschichtig, rein, geschlossen, gutes Wachstum
1982 Mai
1982 Mai
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Aushauen der Serbel in der Unterschicht
- Übrige Massnahmen
normale Auslesedurchforstung in der Oberschicht
1982 Januar
1982 Januar
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1981 Juli
1981 Juli
- Weitere Beobachtungen
reines, gedrängtes Stangenholz mit kräftigem Wachstum der Hauptbäume, Zurückgebliebene teilweise abgestorben
1976
1976
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1972 Dezember
1972 Dezember
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1972 August
1972 August
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
von den östlich angrenzenden Lärchen-Reihen 1-2 wegnehmen, der in der Mitte stehende Kastanienbaum zurückschneiden
- Übrige Massnahmen
Dickungspflege
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
etwa 8m hohe, dicht geschlossene Ponderosa-Kiefern-Dickung mit gutem Wachstum, die Ahorne sind überholt und bleiben vereinzelt im Unterstand
1971
1971
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1967 Oktober
1967 Oktober
- Weitere Beobachtungen
nachträglich im Versuch das Feld 1 mit Ponderosa-Kiefern angelegt, abgesteckt, vermessen, etikettiert und bis Ende 1967 nach der alten Methode auf 4 Triebe gemessen
Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 38
- Pflanzverband
1m x 1m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung, Pflanzverband nicht sicher
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1972 Juni
1972 Juni
- Weitere Beobachtungen
Bergahorn existiert nicht mehr
1971
1971
- Weitere Beobachtungen
Messung nach alter Methode
1967 Oktober
1967 Oktober
- Weitere Beobachtungen
nachträglich im Versuch das Feld 1 mit Ponderosa-Kiefern angelegt, abgesteckt, vermessen, etikettiert und bis Ende 1967 nach der alten Methode auf 4 Triebe gemessen
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70900001»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.