Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Aranno, CH
- Anzahl bei Start
- 172
- Pflanzverband
1,5m x 1,5m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung; obere 2/3 des Versuchs mit Lärchen bepflanzt
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1967 August
1967 August
- Übrige Massnahmen
starke Durchforstung (1/3 abgehauen)
1967
1967
- Übrige Massnahmen
im Winter geastet
Himalaya-Zeder (Cedrus deodara (Roxb.) G. Don)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Ballenpflanzen
- Herkunft
- nicht bekannt
- Anzahl bei Start
- 105
- Pflanzverband
1,5m x 1,5m
- Bemerkungen zur Begründung
Sack-Lochpflanzung, Säcke wurden belassen; unteres 1/3 des Versuchs mit Zedern bepflanzt
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
1978 September
1978 September
- Weitere Beobachtungen
lockeres Zedern-Stangenholz
1977 Dezember
1977 Dezember
- Weitere Beobachtungen
neues Feld Nr. 1 in der Zedern-Partie abgegrenzt; Messung nach alter Methode ohne Aushieb und Situierungsplan erstellt
Dokumentationen Zustand
1977 Juli
1977 Juli
- Übrige Massnahmen
leichte Auslesedurchforstung (15% Aushieb)
1973 Februar
1973 Februar
- Übrige Massnahmen
leichte Auslesedurchforstung
- Weitere Beobachtungen
Nummerierung, Messung der Zedern nach alter Methode mit Aushieb
1972
1972
- Weitere Beobachtungen
8-12m hohes, geschlossenes Zedern-Stangenholz mit guter Qualität und Struktur
1967 August
1967 August
- Übrige Massnahmen
starke Durchforstung (1/3 abgehauen)
1967
1967
- Übrige Massnahmen
im Winter geastet
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Copera 70940000»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.