GR Craistota 3

Bergahorn (Pflz) / Europäische Lärche (Pflz) / Traubeneiche (Pflz) / Weisstanne (Pflz) / Winterlinde (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 05.12.2024
Begründungsjahr
2023 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
2
Exposition Hangneigung
Südost 20%
Höhenstufe
subalpin
Standorttypen national
53A Zwergbuchs-Fichtenwald mit Hainlattich Tree App
Quelle Standortstyp
Hinweiskarte
Zielsetzung

Zukunftsbaumarten einbringen

Kontakt
Rino Regensburger, Förster HF

Weisstanne (Abies alba Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Val da Tschera, S-chalun 1300 M.ü.M. N,S
Anzahl bei Start
30
Pflanzverband

Dreieckverband

Wildschutz bei Begründung

Wildschutzzaun 10.5x10.5 2m

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung Bergwaldprojekt

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2024

Anteil lebend (Schätzung)
60%
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Kommt

Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Sils i.D.
Anzahl bei Start
15
Pflanzverband

Dreieckverband

Wildschutz bei Begründung

Wildschutzzaun 10.5x10.5 2m

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung Bergwladprojekt

Bisheriges Fazit

gering

Zustand & Massnahmen

2024

Anteil lebend (Schätzung)
5%
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Keine gesehen

Europäische Lärche (Larix decidua Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Madulain, Guarda Val
Anzahl bei Start
15
Pflanzverband

Dreieckverband

Wildschutz bei Begründung

Wildschutzzaun 10.5x10.5 2m

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung Bergwaldprojekt

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2024

Anteil lebend (Schätzung)
60%
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Kommt

Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Falera
Anzahl bei Start
15
Pflanzverband

Dreieckverband

Wildschutz bei Begründung

Wildschutzzaun 10.5x10.5 2m

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung Bergwaldprojekt

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2024

Anteil lebend (Schätzung)
60%
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Kommt

Winterlinde (Tilia cordata Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Süddeutsches Bergland
Anzahl bei Start
15
Pflanzverband

Dreieckverband

Wildschutz bei Begründung

Wildschutzzaun 10.5x10.5 2m

Bemerkungen zur Begründung

Pflanzung Bergwaldprojekt

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2024

Anteil lebend (Schätzung)
60%
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Kommt

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Craistota 3»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.