ZH Edelkastanie Hönggerberg, Waldlabor

Edelkastanie (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 13.12.2024
Begründungsjahr
2023 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
2
Exposition Hangneigung
Nord 10%
Höhenstufe
submontan
Standorttypen national
7a Typischer Waldmeister-Buchenwald Tree App
Quelle Standortstyp
Kartierung
Zielsetzung

Etablierung eines Kastanienhains mit 5 verschiedenen Sorten:

Neue Hybrid-Sorten
• Bouche de Betizac
• Brunella
Alte Sorten
• Sommerweid (Zugersee-Region)
• HOR01 (Horgen)
• Reding (Innerschweiz)

Kontakt
Waldlabor Zürich

Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Anzahl bei Start
30

Zustand & Massnahmen

2024 Juni

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
30 Messung 100%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Massnahmen Konkurrenzvegetation

Entfernung Brombeere, Mähen, Etablierung Grasnarbe

Übrige Massnahmen

Kronenschnitt im Sommer 2024

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Edelkastanie Hönggerberg, Waldlabor»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.