ZH Eichentest Waldlabor

Flaumeiche (Pflz) / Hybridflaumeiche (Pflz) / Traubeneiche (Pflz) / Zerreiche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 13.12.2024
Begründungsjahr
2023 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
2
Exposition Hangneigung
ebene Fläche 0%
Höhenstufe
submontan
Standorttypen national
7a Typischer Waldmeister-Buchenwald Tree App
Zielsetzung

Etablierung einer empirischen Testpflanzung von im eurasischen Raum beheimateten submediterranen laubwerfenden Eichenarten im Perimeter des Waldlabors Zürich unter Verwendung verschiedener Provenienzen, Begründungsmethoden und waldbaulichen Behandlungsmethoden. Auf dieser Fläche in der Schweiz einheimische submediterrane Eichen-Taxa: Quercus petraea, Quercus x streimii, Quercus pubescens, Quercus cerris.

Links zu externen Dokumentationen

Kontakt
Waldlabor Zürich

Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
CH GR Sils i.D.
Anzahl bei Start
16

Zerreiche (Quercus cerris L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
CH TI Cademario
Anzahl bei Start
16

Flaumeiche (Quercus pubescens Willd.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
CH TI Obino Cüzz
Anzahl bei Start
16

Hybridflaumeiche (Quercus x streimii Heuff.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
CH VS Leuk
Anzahl bei Start
16

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Eichentest Waldlabor»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.