SH Eichenversuch Sankert

Eiche - unbestimmte Art dieser Gattung (Pflz) / Eiche - unbestimmte Art dieser Gattung (Pflz) / Eiche - unbestimmte Art dieser Gattung (Pflz) / Flaumeiche (Pflz) / Zerreiche (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 24.04.2024
Begründungsjahr
2024 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
1
Exposition Hangneigung
ebene Fläche 0%
Höhenstufe
submontan
Standorttypen national
7a Typischer Waldmeister-Buchenwald Tree App
Quelle Standortstyp
Kartierung
Zielsetzung

Auf der Fläche sind uns 20 Jährige Eichen teilweise grossflächig ausgefallen. Aufgrund des durchlässigen, aber wüchsigen Bodens stellte sich uns die Frage was überhaupt noch gepflanzt werden soll/kann (Die Fläche ist stark mit Brombeere bewachsen). Als Versuch wollten wir herausfinden, welche Eichenarten überleben können. Dazu wurden kleinflächige Plots angelegt.

Kontakt
Andreas Hunziker

Flaumeiche (Quercus pubescens Willd.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Merishausen
Anzahl bei Start
41
Pflanzverband

1.5x1.5

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Brombeere gemäht

Wildschutz bei Begründung

Doc (WitaPlant MV 120)

Zerreiche (Quercus cerris L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
unbekannt
Anzahl bei Start
35
Pflanzverband

1.5x1.5

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Brombeere gemäht

Wildschutz bei Begründung

Doc (WitaPlant MV 120)

Bemerkungen zur Begründung

gezogen Florafutura.ch

Eiche - unbestimmte Art dieser Gattung (Quercus spec.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Nacktwurzler
Herkunft
Steineiche Stadt SH
Anzahl bei Start
74
Pflanzverband

1.5x1.5

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Brombeere gemäht

Wildschutz bei Begründung

Doc (WitaPlant MV 120)

Bemerkungen zur Begründung

Steineichen, gezogen Florafutura.ch, Samen aus Privatgarten Vincent Fehr Obertor

Eiche - unbestimmte Art dieser Gattung (Quercus spec.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Herkunft
Stadt SH
Anzahl bei Start
16
Pflanzverband

1.5x1.5

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Brombeere gemäht

Wildschutz bei Begründung

Doc (WitaPlant MV 120)

Bemerkungen zur Begründung

Korkeiche, gezogen Florafutura.ch, Samen aus Privatgarten Vincent Fehr Obertor

Eiche - unbestimmte Art dieser Gattung (Quercus spec.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Hartwand-Container/-Topf
Anzahl bei Start
48
Pflanzverband

1.5x1.5

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Brombeere gemäht

Wildschutz bei Begründung

Doc (WitaPlant MV 120)

Bemerkungen zur Begründung

Quercus pyrenaica/toza, gezogen Florafutura.ch

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Eichenversuch Sankert»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.