Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Saat - ohne Keimhilfe
- Herkunft
- Lichtenstein Eschner Riet 450 m.ü. M.
- Anzahl bei Start
- 400 Gramm, Erntejahr 1984
- Pflanzverband
aussat vom Hand
- Konkurrenzvegetation bei Begründung
Bei der Saat keine. Rohboden mit wenig organischem Material nach dem entfernen der Humusschicht. Untergrund : Rheinkies
- Wildschutz bei Begründung
Hordengatter 9 x 9 m
- Bemerkungen zur Begründung
Nach der Saat wurde über den Sommer zwei Mal das Unkraut bekämpft. (jäten) Obwohl die Samen aus dem Kühlhaus 40 Jahre alt waren, ist ein erstaunlich hoher Keimprozent vorhanden.
Bisheriges Fazit
- gut
- Zentrale Erkentnisse
Start im ersten Jahr sehr gut geglückt.
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Mai
2024 Mai
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Föhrensaat im Kontrollzaun»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.