Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Nacktwurzler
- Herkunft
- Poschiavo, Crodolög, 1500m.ü.M.
- Anzahl bei Start
- 33
- Wildschutz bei Begründung
Zaun,10x12m
- Bemerkungen zur Begründung
Lochpflanzung von 33 Weisstannen, Nacktwurzler, 20-30cm
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 September
2024 September
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl
- 29 Messung
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1m 1.7m Schätzung
- Nachpflanzungen
keine
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
gemäht
- Massnahmen Wildschutz
Zaun Repariert
2023
2023
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- 29 Messung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Nachpflanzungen
keine
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Jährliches Mähen
- Massnahmen Wildschutz
Zaun wird 2x jährlich kontrolliert und bei Bedarf repariert
- Übrige Massnahmen
Pflanzen wurden mit Pfosten markiert
2022
2022
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- 29 Messung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Nachpflanzungen
keine
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Jährliches Mähen
- Massnahmen Wildschutz
Zaun wird 2x jährlich kontrolliert und bei Bedarf repariert
- Übrige Massnahmen
Pflanzen wurden mit Pfosten markiert
2021
2021
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- 29 Messung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Nachpflanzungen
keine
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Jährliches Mähen
- Massnahmen Wildschutz
Zaun wird 2x jährlich kontrolliert und bei Bedarf repariert
- Übrige Massnahmen
Pflanzen wurden mit Pfosten markiert
- Bemerkungen zu Ausfallgründen
unbekannt
2020
2020
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- 30 Messung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Nachpflanzungen
keine
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Jährliches Mähen
- Massnahmen Wildschutz
Zaun wird 2x jährlich kontrolliert und bei Bedarf repariert
- Übrige Massnahmen
Pflanzen wurden mit Pfosten markiert
- Bemerkungen zu Zustand und Schäden
eine Ta abgehend
- Bemerkungen zu Ausfallgründen
unbekannt
2019
2019
- Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- 33 Messung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Nachpflanzungen
keine
- Massnahmen Konkurrenzvegetation
Jährliches Mähen
- Massnahmen Wildschutz
Zaun wird 2x jährlich kontrolliert und bei Bedarf repariert
- Übrige Massnahmen
Pflanzen wurden mit Pfosten markiert
Fotos
Fotos vergleichen
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Spegnas WF 2_3 (Standort 2)»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.