ZH Himalaja-Zeder (Cedrus deodara)

Himalaya-Zeder (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 30.04.2025
Begründungsjahr
2022 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
3
Exposition Hangneigung
ebene Fläche 0%
Höhenstufe
submontan
Standorttypen national
7a Typischer Waldmeister-Buchenwald Tree App
Quelle Standortstyp Standortstyp kantonal
Kartierung 7f (ZH)
Bemerkung Standortverhältnisse

Nährstoffreich, gut wasserversorgt (nicht unbedingt ideal für Himalja-Zeder)

Zielsetzung

Wachstum beobachten

Kontakt
Ruedi Weilenmann, Revierförster pensioniert

Himalaya-Zeder (Cedrus deodara (Roxb.) G. Don)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Forstpflanzgarten Finsterloo
Anzahl bei Start
5
Pflanzverband

Locker eingesprengt 8m

Konkurrenzvegetation bei Begründung

zähes hohes Gras

Wildschutz bei Begründung

Conifere

Bisheriges Fazit

gering
Zentrale Erkentnisse

Der Standort ist nicht geeignet (zu nährstoffreich, zu feucht).

Zustand & Massnahmen

2024 Juni-Aug

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
3 Messung 60%
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
0.4m 0.6m Messung
Massnahmen Konkurrenzvegetation

3 x Austrichern in diesem Jahr

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

2 Pflanzen ausgefallen, die restlichen 3 sehen mitgenommen aus

Bemerkungen zu Ausfallgründen

Vermutlich Pilzbefall, das nasse Wetter 2024 hat dieser Baumart zugesetzt

2023 Juni-Aug

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
5 Messung 100%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
0.3m 0.5m Messung
Massnahmen Konkurrenzvegetation

Austrichtern

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

gut angewachsen, erfreulicher Austrieb

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Himalaja-Zeder (Cedrus deodara)»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.