LU Buggenringerwald Malters

Hagebuche (Pflz) / Stieleiche (Pflz) / Vogelkirsche, Waldkirschbaum (Pflz) / Weisstanne (Pflz) / Winterlinde (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 12.05.2025
Begründungsjahr
2020 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
5
Exposition Hangneigung
ebene Fläche 10%
Höhenstufe
submontan
Standorttypen national
7* Waldmeister-Buchenwald mit Rippenfarn Tree App
7S Feuchter Waldmeister-Buchenwald Tree App
Quelle Standortstyp
Kartierung
Zielsetzung

Pflanzung seltene Baumarten, Wildschadenverhütungsmassnahmen (nur SEBA)

Kontakt
Michiel Fehr
Marcel Gigon, Fachbearbeiter Waldnutzung
Philipp Lustenberger

Stieleiche (Quercus robur L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
SO, Derendingen, 450m, Molasse
Anzahl bei Start
200
Wildschutz bei Begründung

Wuchshüllen

Bisheriges Fazit

hervorragend

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 95%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
2.5m 3m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
3cm 3.5cm Schätzung

Fotos Zustand

1-3.jpg

Hagebuche (Carpinus betulus L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
SO, Derendingen, 450m, Molasse
Anzahl bei Start
50
Wildschutz bei Begründung

Wuchshüllen

Bisheriges Fazit

hervorragend

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 95%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
2.5m 3m Schätzung
Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
3cm 3.5cm Schätzung

Fotos Zustand

1-2.jpg

Winterlinde (Tilia cordata Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
600-800m Molasse
Anzahl bei Start
50
Wildschutz bei Begründung

Wuchshüllen

Bisheriges Fazit

mässig

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 80%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
1.4m 2.3m Schätzung

Vogelkirsche, Waldkirschbaum (Prunus avium (L.) L.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
SO, Riedholz, 540m, Moräne
Anzahl bei Start
50
Wildschutz bei Begründung

Wuchshüllen

Bisheriges Fazit

mässig

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 75%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
1.5m 2m Schätzung
Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Sie wurden meist am Rand der Fläche gepflanzt, wo es schattiger ist. Sie waren nicht so vital wahrscheinlich wegen des Lichtmangels.

Weisstanne (Abies alba Mill.)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Typ unbekannt
Herkunft
BE, Madiswil, 650m
Anzahl bei Start
50
Wildschutz bei Begründung

Wuchshüllen

Bisheriges Fazit

gut

Zustand & Massnahmen

2024 Oktober

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 90%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
1.3m 1.8m Schätzung
Massnahmen Wildschutz

Fegeschutz mechanisch

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Manche sind sehr vital und sie sind in einem Jahr über 30cm gewachsen. Es gibt auch manchen, die trotz vital sind, denen Qualität schlecht war. Teilweise auch verbissen.

Fotos

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Buggenringerwald Malters»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.