Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SO/Riedholz, 540-590m
- Anzahl bei Start
- 25
- Wildschutz bei Begründung
Kunststoffkörbe
Bisheriges Fazit
- mässig
Traubenkirsche (Prunus padus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/04, Süddeutsches Hügel- und Bergland, 400 – 700 m
- Anzahl bei Start
- 20
- Wildschutz bei Begründung
Kunststoffkörbe
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 November
2024 November
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.3m 2.3m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Kunststoffkörbe
Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- AG Villigen 460-520m
- Anzahl bei Start
- 25
- Wildschutz bei Begründung
Kunststoffkörbe
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 November
2024 November
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 80%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1m 1.6m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Kunststoffkörbe
Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/85304, 400-600m
- Anzahl bei Start
- 40
- Wildschutz bei Begründung
Kunststoffkörbe
Bisheriges Fazit
- gut
Nussbaum (Juglans regia L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- EFB
- Anzahl bei Start
- 10
- Wildschutz bei Begründung
Kunststoffkörbe
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 November
2024 November
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.8m 2.3m Schätzung
- Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 1cm 1.5cm Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Kunststoffkörbe
Linde - unbestimmte Art dieser Gattung (Tilia spec.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/82307
- Anzahl bei Start
- 10
- Wildschutz bei Begründung
Kunststoffkörbe
Bisheriges Fazit
- mässig
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 November
2024 November
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 80%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 0.8m 1m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Kunststoffkörbe
Edelkastanie (Castanea sativa Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Anzahl bei Start
- 5
- Wildschutz bei Begründung
Fegeschutz mechanisch
Bisheriges Fazit
- hervorragend
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 November
2024 November
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 100%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.5m 2.5m Schätzung
- Mittlerer BHD Maximale BHD Bestimmungsmethode BHD
- 1cm 2cm Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Fegeschutz mechanisch
Fotos
Diese Suche ergibt keine Bilder
Fotos vergleichen
Linkes Bild:
Rechtes Bild::
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Lamperdin Luzern»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.