GR Manzüchin 2025

Douglasie (Pflz)
  • Höhenstufen
Legende layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img layer legend img
Halte die Taste "⌘" bzw. CTRL beim Scrollen gedrückt, um die Karte zu vergrössern.

Übersicht

Zuletzt aktualisiert: 02.06.2025
Begründungsjahr
2025 (Zuverlässigkeit: Exakt bekannt)
Berechnetes Alter heute
0
Exposition Hangneigung
ebene Fläche 10%
Höhenstufe
hochmontan
Standorttypen national
47 Typischer Wollreitgras-Ta-Fi-Wald Tree App
Quelle Standortstyp
Hinweiskarte
Zielsetzung

Dauerwald anpassung Klimawandel

Kontakt
Mario Lucchinetti

Douglasie (Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco)

Basisdaten

Verjüngungsart
Pflanzung - Ballenpflanzen
Herkunft
Randle Wasch / Usa
Anzahl bei Start
70
Pflanzverband

Gruppe Hordengatter

Einzel im Armiereisenschutz auf endabstand

Teilweise mit viel licht teilweise im Halbschatten

Erste Pflanzung 2021 Erweiterung 2022 Erweiterung 2025

Konkurrenzvegetation bei Begründung

Gras und Hasel

Wildschutz bei Begründung

Hordengatter

Armiereisenschutz

Bemerkungen zur Begründung

Erste Pflanzung 2021 Herbst folge Frühjahr 80 % der Duoglasien abgestorben (Spätfrost)Nachpflanzung Frühjahr 2022 seit dem Pflanzung im Frühjahr keine wesentliche verluste mehr seit her. Wetter glück milde Frühjahre mit ausreichend Wasser

Bisheriges Fazit

Bisheriges Fazit
gut
Zentrale Erkentnisse

Frühjahrpflanzung, mindest lücke 500 m2 unter zu dichtem schirm nur langsamer Wachstum

Zustand & Massnahmen

2025 April

Stammzahl Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
64 Messung 92%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Nachpflanzungen

Keine

Übrige Massnahmen

Erweiterungspflanzung 20 Stück

Bemerkungen zu Zustand und Schäden

Bäume mit keinen direkten Licht haben mühe. Duoglasie brauch in der Jugend ähnlich viel Licht wie Föhre oder Lärche.

Weitere Beobachtungen

Wo Lichtverhältinisse ausreichend sind für Fi ist dies zu wenig Licht für die Duoglasie

2022 Juni

Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
Schätzung 90%
Entwicklungsstufe
Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
30m 40m Schätzung
Nachpflanzungen

nach geplanz 20 Stück

Übrige Massnahmen

Erweiterde Pflanzung Hordengatter 30 Stück

Bemerkungen zu Ausfallgründen

Spätfrost

Weitere Beobachtungen

erste Anzeichen Verfärbung der Nadel im März ab Mai 90% der Douglasien abgestorben

Kommentare

Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Manzüchin 2025»?

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.