Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/04, Südd., 400-600m
- Anzahl bei Start
- 265
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1m 1.6m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Zaun
Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- FR/St- Ursen 700m
- Anzahl bei Start
- 200
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 November
2024 November
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1m 1.6m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Zaun
Winterlinde (Tilia cordata Mill.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SG/Quarten, Murg, 460-640m
- Anzahl bei Start
- 75
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1m 1.6m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Zaun
Bergulme (Ulmus glabra Huds.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SO/Zuchwil, 430-440m
- Anzahl bei Start
- 15
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 0.9m 1.2m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Zaun
Traubenkirsche (Prunus padus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- SO/Riedholz, 540-590m
- Anzahl bei Start
- 30
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1m 1.4m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Zaun
Traubeneiche (Quercus petraea (Matt.) Liebl.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- AG/Mellingen, 410-420m
- Anzahl bei Start
- 25
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
Mehlbeere, Vogelbeere - unbestimmte Art dieser Gattung (Sorbus spec.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- AG/Hernach, 500-540m
- Anzahl bei Start
- 15
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1.2m 1.4m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Zaun
Hagebuche (Carpinus betulus L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- D/04 Nagold 400-600m
- Anzahl bei Start
- 15
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
Bisheriges Fazit
- gut
Zustand & Massnahmen
Zustand & Massnahmen
2024 Oktober
2024 Oktober
- Bestimmungsmethode Stammzahl Anteil lebend (Schätzung)
- Schätzung 90%
- Entwicklungsstufe
- Jungwuchs/Dickung [ddom < 10 cm]
- Mittlere Baumhöhe Maximale Baumhöhe Bestimmungsmethode Baumhöhe
- 1m 1.2m Schätzung
- Massnahmen Wildschutz
Zaun
Gemeine Eibe (Taxus baccata L.)
Basisdaten
Basisdaten
- Verjüngungsart
- Pflanzung - Typ unbekannt
- Herkunft
- EFB
- Anzahl bei Start
- 10
- Wildschutz bei Begründung
Zaun
Bisheriges Fazit
- gut
Fotos
Diese Suche ergibt keine Bilder
Fotos vergleichen
Linkes Bild:
Rechtes Bild::
Kommentare
Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Vorkommen «Mühlibühl Hergiswil bei Willisau»?
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern verfasst werden.